April 7, 202509:22:36 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

EISBÄREN BAUEN SIEGESSERIE AUS

Am 10.01.2020 spielen die Eisbären erneut zuhause in der Stadthalle Bremerhaven. Tip-Off ist um 19.30 Uhr.

Foto:Sven Peter www.spfoto.de
Die Eisbären Bremerhaven fahren ihren vierten Sieg in Serie ein und gewinnen vor heimischem Publikum (1.571 Zuschauer) mit 102:79 gegen die VfL Kirchheim Knights. Topscorer der Partie war erneut Rohndell Goodwin mit 26 Punkten. Des Weiteren überzeugten Kasey Hill mit 17 Punkten und 8 Assists sowie Sid-Marlon Theis mit 16 und Will Vorhees mit 14 Punkten.
Beide Mannschaften starteten zunächst ausgeglichen ins Spiel. Gleich im ersten Angriff versenkte Adrian Breitlauch einen Dreier nach Zuspiel von Kasey Hill. Mit einem 12:0-Lauf konnten sich die Eisbären nach fünf gespielten Minuten erstmals zweistellig absetzen (18:7). Den letzten Korb im ersten Spielabschnitt erzielte der wieder genesene Joshua Braun (25:16).
http://bit.ly/sikaservice

Ins zweite Viertel starteten Kasey Hill und Co. hellwach und konnten ihre Führung schnell ausbauen (32:18). Nun waren jedoch die Knights am Drücker und konnten Punkt um Punkt aufholen. Nach einem erfolgreichen Dreipunktspiel von Till Pape war die Führung der Eisbären auf sechs Punkte geschrumpft (38:32). Bis zur Halbzeit blieb das Spiel recht ausgeglichen und die Eisbären stabilisierten ihr Spiel (47:38).
Der starke Rohndell Goodwin verschaffte sich und seinen Mitspielern im dritten Viertel mit drei Dreiern in Folge wieder etwas Abstand zu den Kirchheimern (61:46). Doch die Kirchheimer ließen sich einfach nicht abschütteln und bewiesen große Moral. Sie konterten abermals mit einem 13:0-Lauf und verkürzten den Rückstand auf nur vier Punkte (64:60). Aber auch die Eisbären wussten zu kontern und mit einem erfolgreichen Korbleger mit der Schlusssirene des dritten Viertels machte Will Vorhees den Spielstand wieder zweistellig (72:61).
In den letzten Spielabschnitt starteten die Eisbären direkt mit jeweils einem Dreier von Sid-Marlon Theis und Toni Canty (78:61). In der Folge unterbanden die Bremerhavener jeden Ansatz einer Aufholjagd der Kirchheimer und ließen nichts mehr anbrennen. Mit zwei Freiwürfen knackte Rohndell Goodwin die 100-Punkte-Marke für die Eisbären. Knapp eine Minute später markierte Menno Möller die zwei letzten Punkte des Spiels mit wiederum zwei Freiwürfen (102:79).
Weiter geht es für die Eisbären im neuen Jahr mit einem Heimspiel gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Am 10.01.2020 spielen die Eisbären erneut zuhause in der Stadthalle Bremerhaven. Tip-Off ist um 19.30 Uhr. Dies ist das erste Spiel am Freitag des Doppel-Heimspiel-Wochenendes. Am Sonntag, dem 12.01.2020, folgt das Heimspiel gegen die Nürnberg Falcons. Tip-Off ist um 17.30 Uhr.
Tickets für die Spiele gibt es hier.
Eisbären Bremerhaven - VfL Kirchheim Knights 102:79 (47:38)
Die Viertel im Überblick: 25:16, 22:22, 25:23, 30:18
Punkteverteilung Eisbären Bremerhaven: Braun 3, Hill 17 (8 Ass), Möller 2, Canty 9, Breitlauch 8, Clay 7 (9 Reb), Heiken, Theis 16, Goodwin 26, Friederici, Vorhees 14 (7 Reb)
.


Labels: ,

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.