![]() |
Sven Peter www.spfoto.de |
Auf Seiten der Eisbären erwischte Sid-Marlon Theis einen perfekten Start in die Partie. Die ersten sieben Punkte für seine Mannschaft konnte der Center verbuchen. Immer wieder gelang es der Mannschaft von Michael Mai, die Lücken in der Defense der Tübinger auszunutzen und einfache Punkte zu erzielen. Dennoch blieben die Tübinger dran und gingen mit nur drei Punkten Rückstand in die Viertelpause.
Deutlich aggressiver in der Defense starteten die Tigers in das zweite Viertel und erlaubten den Eisbären keine einfachen Punkte mehr. Auch offensiv kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und gingen drei Minuten vor der Halbzeitpause erstmals seit den Anfangsminuten im ersten Viertel wieder in Führung. Diese gaben die Gastgeber bis zum Ende des Viertels nicht mehr her und gingen mit einer 40:36-Führung in die Halbzeit.
Mit drei schnellen Fouls der Tübinger und einem 7:0-Lauf der Eisbären starteten die Gäste in das dritte Viertel. Dennoch gelang es den Bremerhavenern nicht, die Führung auszubauen und hielten die Tübinger damit im Spiel. Nur mit einem knappen Vorsprung von zwei Punkten gingen die Bremerhavener in die letzten zehn Minuten der Partie.

Am Sonntag treffen die Eisbären um 17 Uhr auf die Falcons aus Nürnberg.
Tigers Tübingen - Eisbären Bremerhaven 76:72 (40:36)
Die Viertel im Überblick: 18:21, 22:15, 14:20, 22:16
Eisbären Bremerhaven: Braun 5 (6 Rebounds), Hill 8 (5 Assists), Möller, Pölking 0, Canty 2 (1 Assist), Breitlauch 19 (5 Rebounds), Clay 0 (2 Rebounds), Theis 17 (11 Rebounds), Goodwin 10 (3 Rebounds), Vorhees 11 (7 Rebounds)

Kommentar veröffentlichen