April 12, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Lloyd Gymnasium gewinnt bei „Jugend trainiert für Olympia“ und löst die Fahrkarte für Berlin

Die Volleyball Schulmannschaft des Lloyd Gymnasiums (Wettkampfklasse III ab Jahrgang 2002) traf im Endspiel um den Titel des Bremer Landesmeisters auf das Team des SZ Ronzelenstraße. Der Landesmeister qualifiziert sich automatisch. für das im Mai stattfindende Bundesfinale in Berlin. Dieses Ziel vor Augen führte zu Beginn des 1. Satzes in beiden Teams zu Blockaden, die zu flüchtigen, vermeidbaren Fehlern führte. Hiervon befreite sich das Bremer Team schneller und erspielte sich einen  10 Punkte Vorsprung. In der Auszeit rüttelte Sportlehrer Günter Kempf sein Team wach. Mit nun guter Feldabwehr von „Elle“ Eggeling, gutem Zuspiel von Sophie Albers konnten Merle Wulf und Yara Loitz sich Punkt für Punkt heran arbeiten. Zum Sieg war der Vorsprung jedoch zu groß. Mit 25:20 ging Satz 1 an die Ronzelenstraße. Dieser Ende des 1. Satzes gefundene Spielrhythmus wurde vom Lloyd Team in den 2. Satz mitgenommen. Aus einer guten Ballannahme und mit intelligenten Angriffszügen wurden die Bremer mit 25:7 deklassiert.
Wie so oft nach einer hohen Führung spielte das Lloyd Team plötzlich unkonzentriert und verlor seine Sicherheit, die Bremer fanden wieder ins Spiel und gewannen mit 25:18. Der 4. Satz wurde ein Krimi. Auf Augenhöhe entwickelten sich spannende und dramatische Ballwechsel. Keinem Team gelang es, einen größeren Punktvorsprung zu erspielen. Beim Stand von 24:23 hatten die Bremer ihren 1. Machtball, der aber durch einen konsequent ausgeführten Angriff über Yara Loitz abgewehrt wurde. Mit zwei Risikoaufgaben von Merle Wulf entschieden die Lloyd Mädchen Satz 4 mit 26:24 für sich. Im entscheidenden T–Break in Satz 5 zeigte das Lloyd Gymnasium von Beginn an seine technischen Qualitäten, kämpfte um jeden Ball und gab dem Team der Ronzelenstraße mit 15:7 das Nachsehen.
Mit den gezeigten vorhandenen technischen Fertigkeiten müsste beim Bundesfinale in Berlin für das Lloyd Team als Bremer Vertreter einiges möglich sein.
Das Lloyd Team: Sophie Albers, Joelle Eggeling, YaraLoitz, Anna Ludwigs, Tara Mischke, Paula Reineke, Merle Wulf
.LTE All 2 GB

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.