April 8, 202510:52:33 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Mehrzweckschiff „Nordergründe“ schleppte manövrierunfähige Segelyacht in den Geestevorhafen

Mehrzweckschiff „Nordergründe“ schleppte manövrierunfähige Segelyacht in den Geestevorhafen

Schiffsbrandbekämpfungseinheit (BBE) der Feuerwehr Bremerhaven unterstützte die Hilfeleistung

 Eine Segelyacht aus Bremerhaven überfuhr die Ankerleine eines ankernden Bootes auf Blexen-Reede. Das Mehrzweckschiff „Nordergründe“ vom Wasser-und Schifffahrtsamt, das die Parade begleitet hatte, nahm die manövrierunfähige Segelyacht längsseits und schleppte die Yacht in den Geestevorhafen.
Die Besatzung der Yacht hatte das Glück, dass sich an Bord der „Nordergründe“ das Team der Schiffsbrandbekämpfungseinheit der Feuerwehr Bremerhaven befand. Zwei Einsatzkräfte, ausgerüstet mit einem Tauchgerät, leisteten schnell Hilfe und befreiten die Schiffsschraube von der umwickelten Ankerleine. Damit konnte die Yacht aus eigener Kraft die Fahrt fortsetzen. An Land verlief der Tag bis zum Abend ohne besondere Vorkommnisse. In der Nähe des Riesenrades geriet gegen 19:50 Uhr ein Mülleimer in Brand. Der Entstehungsbrand wurde von den alarmierten Einsatzkräften der Brandsicherheitswache auf dem Veranstaltungsgelände gelöscht.
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.