April 6, 202505:48:58 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Polizei sucht Zeugen für Straßenverkehrsgefährdung

Am 27.11.2019, gegen 17:30 Uhr, kam es zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Bremerhaven-Geestemünde zu mehreren gefährlichen Situationen. Eine 81-jährige Bremerhavenerin war mit ihrem grauen Renault Kleinwagen an der Anschlussstelle Debstedt auf die Autobahn in Richtung Bremen aufgefahren und hatte bereits dabei einen anderen PKW-Fahrer zu einer Vollbremsung gezwungen.
Während der Fahrt auf der BAB fuhr die Frau sehr langsam, zeitweise zwischen 50 km/h und 60 km/h. Dennoch fuhr sie in Schlangenlinien über beide Fahrstreifen. Nachfolgende PKW auf dem Überholfahrstreifen mussten stark abbremsen oder sogar ausweichen. Das Fahrzeug verlies an der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestemünde die BAB. Die Fahrzeugführerin konnte an der Halteranschrift angetroffen und befragt werden. Sie gab an, dass Sie bei Dunkelheit nicht mehr so gut sehen könne. Fahrzeugführer, die durch die Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland unter der Nummer 04743/9280 zu melden.


Labels: ,

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.