April 7, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

„Ausguck 2020“ schürt die Vorfreude

Ausführlich werden all diejenigen Segler, Dampf- und Motorschiffe vorgestellt, die ihr Kommen bereits zugesagt haben

Statt Programmbuch zur „Sail Bremerhaven“ diesmal ein Magazin

Nur ein kleiner Fingertipp von Oberbürgermeister Melf Grantz und der Druck des Sailmagazins „Ausguck 2020“, das Heino Tietjen und Dr. Ralf Meyer stolz präsentieren, startet.
Die bunte Welt der „Sail Bremerhaven 2020“ präsentiert in Kürze das neue Magazin „Ausguck 2020“, für das heute Oberbürgermeister Melf Grantz, Dr. Ralf Meyer und Heino Tietjen von der Erlebnis Bremerhaven GmbH den Druckstart gaben. Gedruckt auf Naturpapier, in ein Softcover eingebunden, sorgen ab Mitte November auf 124 Seiten viele spannende Texte und großformatige Bilder für Vorfreude auf das Großereignis vom 19. bis 23. August nächsten Jahres. Geschmökert werden kann in Themen wie „Hein Mück unterwegs“, „Bremerhavens Traditionsschiffe“ oder „Hinter den Kulissen“. Momentan bekannte Programmhighlights werden vorgestellt. Im Zentrum aber stehen auch im Magazin die Schiffe: Ausführlich werden all diejenigen Segler, Dampf- und Motorschiffe vorgestellt, die ihr Kommen bereits zugesagt haben. Gedruckt wird das Magazin auf einer klimaneutral arbeitenden Großmaschine. Rund 24 Stunden dauert es, bis die Auflage von 20.000 Exemplaren fertiggestellt ist. Für die Konzeption arbeitete Heino Tietjen als Leiter des Organisationsbüros wie bei den vorherigen Sails eng mit Martina Fiedler von der Druckmanufaktur MüllerDitzen zusammen..


Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.