April 11, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

3. Bremerhavener Afrika Festival

Am Samstag, dem 24. August 2019, von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und Sonntag, dem 25. August 2019, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet das 3. Bremerhavener Afrika Festival auf dem Gelände rund um das Haus der Jugend, Rheinstraße 109, statt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Mix aus Musikdarbietungen regionaler Trommelgruppen und Chöre, afrikanischem Basar mit Kleinkunst, Kleidung, Percussioninstrumenten und Schmuck, Infoständen sowie afrikanischen Speisen. YankadiBa, Nimba, Hörsturzz, Chokulawu und Joyful Voices aus Bremerhaven und Umgebung, Fo Ajo, Djembé4Fun und Kuku aus Bremen, Flying Fingers aus Papenburg sowie Flow Groove Project aus Cuxhaven sorgen für musikalische Unterhaltung. Für die Kleinen ist Michael Tonfeld aus Augsburg mit seiner Afrikanischen Riesenschnecke Wabibio am Samstag zu Gast und erzählt von ihrer langen Reise von Afrika bis nach Bremerhaven. Am Sonntag spielt Mamadi Kouyaté auf seinem magischen Balafon und seine Ehefrau, Ursula Branscheid-Kouyaté, erzählt dazu die Geschichte des Löwen von Mali.
Außerdem findet am Samstag, dem 24. August 2019, um 19.30 Uhr ein Konzert von „Bantamba and the magic melodies from Westafrica“ statt. Bantamba vereint hochkarätige Musiker aus Mali, Guinea, dem Senegal und Süddeutschland. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Karten gibt es bei der Buchhandlungen Memminger (Grashoffstraße 11), Mausbuch (Hafenstraße 81) und Beek (Leher Landstraße 22). An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro.

Wer die Künstler darüber hinaus als Anleiter erleben möchte, hat dazu im Rahmen von afrikanischem Tanz-, Gesangs-, Djembé- und Kora-Workshops jeweils vormittags die Gelegenheit. Weitere Infos und Anmeldungen gibt es unter  info@stormunddrang.de, Stichwort „Afrika Festival“.

Veranstalter ist der Kunst und Kulturverein Storm & Drang e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bremerhaven und der Trommelgruppe YankadiBa.

Der Eintritt für das Tagesprogramm ist an beiden Tagen frei. Weitere Informationen gibt es unter www.stormunddrang.de.

Hintergrund:
Der Kunst- und Kulturverein Storm & Drang e.V. setzt sich für Kunst- und Kulturprojekte in Bremerhaven ein und wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, besondere und interessante Projekte möglich zu machen. Vor allem da, wo finanzielle Mittel fehlen und eine gute Idee sonst nicht realisiert werden könnte. Projektideen können jederzeit an den Verein unter  info@stormunddrang.de gerichtet werden.
YankadiBa, bestehend aus drei Frauen und vier Männern, hat sich ganz der traditionellen Musik der „Malinke“ verschrieben, so wie sie bis heute noch in Guinea gespielt wird. Und getrommelt wird dort oft. Bei Geburt und Tod und allem was dazwischen liegt. Es gibt Rhythmen für das Schmieden, für die Jagd, für Erntearbeiten – und natürlich für Feste und Feiern aller Art. Begeistert sind die Musiker von der Lebensfreude, die diese Musik vermittelt: Westafrikanische Trommelrhythmen und Lieder sind Energie pur.
.
3. Bremerhavener Afrika Festival: Programmablauf 

Samstag, 24.08.2019    

10.00 - 13.00    Workshop Gesang, Svenja Heuwinkel (20,00€)    
11.00 - 13.00    Workshop Tanz 1, Paolo Soumah u Papis Dahaba (15,00€)    
11.00 - 13.00    Workshop Djembé 1, Birgit von Straelen (15,00€)    
11.00 - 13.00    Workshop Kora 1, Kandara Diebaté (15,00€)  
14.00 – 16.00    Workshop Djembé Anfänger, Olaf Bullert (15,00€)    

Für alle Workshops bitte anmelden unter info@stormundrang.de 

13.00 Uhr    Einlass    
14.00 Uhr    Flying Fingers    
14.45 Uhr    Die Schnecke Wabibio für Kinder    
15.30 Uhr    Joyful Voices     
16.00 Uhr    Trommeln mit Nimba    
16.30 Uhr    Djembé4fun    
17.15 Uhr    YankadiBa    
18.00 Uhr    Fo Ajo    

Eintritt kostenfrei

Abendkonzert
19.00 Uhr    Einlass    
19.30 Uhr    Bantamba    

Vorverkauf 12,00€, Abendkasse 15,00€, Vorbestellungen unter info@stormunddrang.de 

Sonntag, 25.08.2019

10.00 - 12.00    Workshop Tanz 2, Paolo Soumah u Papis Dahaba (15,00€)    
10.00 - 12.00    Workshop Djembé 2, Birgit von Straelen (15,00€)    
10.00 - 12.00     Workshop Kora 2, Kandara Diebaté (15,00€)    
14.00 – 16.00    Workshop Djembé Anfänger, Olaf Bullert (15,00€)    

Für alle Workshops bitte anmelden unter info@stormundrang.de

12.00 Uhr    Einlass    
13.00 Uhr    Hörsturzz    
13.30 Uhr    YankadiBa    
14.00 Uhr    Löwenmärchen mit Bantamba    
14.30 Uhr    Chokulawu
15.30 Uhr    Flow groove Project    
16.30 Uhr    Drum-Circle zum Mitmachen für alle    
17.00 Uhr    Kuku    

Eintritt kostenfrei

Programmänderungen vorbehalten


Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.