April 8, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Krake Otto leidet im Zoo Bremerhaven unter Isolation und Langeweile: PETA fordert Freiheit für den Oktopus und das Ende artwidriger Haltung in Aquarien

Beispielbild

 Isoliert in einem kargen Becken: Krake Otto lebt unter derart eintönigen Bedingungen, dass er im Zoo Bremerhaven bespielt werden muss, um an der Langeweile nicht zu verzweifelnPETA hat die Zoodirektorin nunaufgefordert, Otto in seine Heimat zurückzubringen und bestenfalls in einem Meeresschutzgebiet auszuwildern, wo Fischerei verboten ist. Dort könnte Otto endlich ein Leben in Freiheit und Würde genießen. Die Tierschutzorganisation appelliert an denZoodie Haltung der hochintelligenten Oktopusse prinzipiell einzustellen, da ihre Bedürfnisse in einem Aquarium generell unerfüllt bleiben. Seit 2013 werden im Bremerhavener Zoo Kraken gefangen gehalten und nach ihrem Tod ausgetauscht. Allewerden Otto genannt.

Otto ist im Zoo in einem reizarmen, immer gleichen Aquarium eingesperrt. Das ist keine würdige Heimat für einen neugierigen, verspielten und hochintelligenten Tintenfisch“, so Meeresbiologin Dr. Tanja BreiningFachreferentin für Fische und Meerestiere bei PETA. „Wir denken, dass Otto sich schnell im Meer zurechtfinden würde.“

Kraken gelten als die intelligentesten wirbellosen Tiere und werden auch Genies der Meere“ genannt. Sie sind zu komplexen Denkleistungen fähig, nutzen Werkzeuge, lernen durch Beobachtung und kommunizieren über ihre Haut. Im Meer könnte sich Otto eine Höhle bauen und sie dekorieren, wie es bei Kraken üblich ist. Er könnte in Ruhe ein Nickerchen halten, ohne von ans Aquarium klopfenden Besuchern gestört zu werden. Laut dem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke sind Tintenfische sehr verspielt und finden ihre Zeitgenossen, ob Mensch oder Tier, auch unterschiedlich sympathisch. Kraken sind anpassungsfähiggenug, um wieder ausgewildert zu werden. Wie groß der Drang nach Freiheit ist, zeigte im April 2016 Krake Inky: Ihm gelang die Flucht aus einem Aquarium in Neuseeland.

PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein: eine Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.Pressemeldung von Peta Deutschland


PETA Deutschland e.V. feiert im Jahr 2019 sein 25-jähriges Jubiläum. Der Verein ist mit über 1,5 Millionen Unterstützern die größte Tierschutzorganisation Deutschlands, die sich für die Rechte aller Tiere einsetzt..

Labels: ,

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.