April 8, 202501:04:09 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

AKTIONSBÜNDNIS GEGEN RECHTS # WIR SIND MEHR

Breite Unterstützung für „Bremerhaven bleibt bunt“ 

Mehr als 60 Gruppen und Einrichtungen aus Politik, Kultur, Bildung, Gewerkschaft, Religion, Jugend, Migration und Sozialem sowie über zweihundert weitere Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt rufen gemeinsam auf zur Demonstration am 10.11. unter dem Motto: „Bremerhaven bleibt bunt! Für Demokratie, Solidarität und gleiche Rechte! Gegen Neonazist*innen, Faschist*innen und Rechtspopulist*innen!“ Auch nach dem Abschluss der Unterschriftensammlung für den Demo-Aufruf hält der Zuspruch weiter an. Nicht alle Gruppen können mehr berücksichtigt werden, da der mehrsprachige Flyer gedruckt werden muss um nun in der ganzen Stadt für die Demo am 10.November zu werben. Am Samstag, den 03. November wird das Bündnis wie schon in den Wochen zuvor nochmals mit einer Mahnwache und Infostand vor der Großen Kirche aktiv. Hier können sich auch interessierte Bürger*innen mit Flyern und Plakaten versorgen um im Bekanntenkreis für die Demo zu werben. Erfreulicherweise kam es bei der Mahnwache am vergangenen Samstag nicht wie in den vorherigen Wochen zu Pöbeleien, Sachbeschädigung und Diebstahl durch Neonazis. Zwischen 11.00 und 13.00 Uhr hatten sich insgesamt 100 Menschen eingefunden um bei der Mahnwache Gesicht zu zeigen. Über facebook hatten Rechte dazu aufgerufen, die Mahnwache erneut zu stören. Die Polizei fing diese Personen diesmal im Vorfeld ab, so dass die Veranstaltung des Aktionsbündnisses erfolgreich und mit viel Zuspruch aus der Bevölkerung stattfinden konnte. So werden wir auch am kommenden Samstag dafür werben, dass die Menschen in Bremerhaven am 10. November gemeinsam auf die Straße gehen um ein Zeichen gegen Hass und rechte Hetze zu setzen. Völlig unverständlich ist, dass in der örtlichen Presse von „rivalisierenden Gruppen“ gesprochen wurde, die nicht „aufeinandertrafen“. Tatsächlich steht hier ein breites Bündnis der demokratischen Zivilgesellschaft unserer Stadt, das mehr als 60 Organisationen und Gruppen vereint, welches von einer kleinen Gruppe von Neonazis, die seit Monaten in Bremerhaven negativ in Erscheinung tritt, zum Ziel von Störaktionen erklärt wird. Dabei greifen sie zu Pöbeleien, Bedrohungen und Straftaten. Hier von „rivalisierenden Gruppen“ zu sprechen und eine gedankliche Gleichsetzung vorzunehmen, bedeutet rechte Hetze und Gewalt zu verharmlosen. Das AKTIONSBÜNDNIS GEGEN RECHTS tritt gewaltfrei auf und organisiert am 10. November eine große, friedliche, bunte und vielfältige Demonstration der besseren Argumente, zu der sich auch Familien mit Kindern völlig bedenkenlos einfinden können..
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.