April 30, 202507:29:01 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Lehe löst bei der Feuerwehr Bremerhaven einen Großalarm aus

Insgesamt wurden 22 Personen, darunter drei Kinder, rettungsdienstlich untersucht.


Um 00:20 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven  einen Brandausbruch in der Auestraße im Stadtteil Lehe.
Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte brannte es im Eingangsbereich eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses. Durch die starke Rauchentwicklung wurden die Treppenräume des betroffenen- und des Nachbarhauses zunehmend unpassierbar. Der Großteil der Anwohner hatte sich bereits ins Freie retten können, fünf Bewohner mussten durch die Atemschutztrupps der Berufsfeuerwehr aus ihrer Notlage befreit werden. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden  22 Personen, darunter drei Kinder, rettungsdienstlich untersucht. Elf der Betroffenen sind nach der notärztlichen Versorgung zu weiteren Untersuchungen in Bremerhavener Kliniken transportiert worden. Beide Gebäude sind vorerst nicht bewohnbar, die Anwohner wurden durch die Polizei in einem Bremerhavener Hotel untergebracht. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden, die Polizei ermittelt. Die Beamten der Berufsfeuerwehr wurden bei diesem Einsatz durch die ehrenamtlichen Helfer der FF-Lehe, der JUH, dem MHD und dem DRK unterstützt, vielen Dank dafür

.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.