April 15, 202511:33:39 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Dachstuhlbrand in der Potsdamer Straße

Das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar


Ein Dachstuhl in Bremerhaven hat heute Nacht gebrannt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven wurden gegen 05.40 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Potsdamer Straße, Ecke Heinrichstraße alarmiert. Ein Anwohner meldete den Brand zuvor der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Bremerhaven zeigten sich Rauch, Flammen und Funkenflug am Dachstuhl des dreigeschossigen Mehrfamilienhauses.
Das Feuer wurde in der Dachgeschosswohnung lokalisiert und die Brandbekämpfung mit Hilfe eines Innenangriffs und der Unterstützung durch zwei Drehleitern außerhalb des Gebäudes eingeleitet.
Die Erkundung im Gebäude ergab, das sich keine Personen zu diesem Zeitpunkt im Gebäude aufhielten.
Die Personen der beiden Nachbarhäuser in der Heinrichstraße wurden zur Sicherheit mit Hilfe der Polizei ins Freie gebracht. Die Brandausbreitung auf weitere Gebäude wurde verhindert. Das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar.
Das Feuer war gegen 6.30 Uhr unter Kontrolle.
Im Laufe des Morgens fand eine Brandnachschau durch die Feuerwehr statt.
Am Einsatz waren insgesamt 22 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bremerhaven eingesetzt. Diese waren mit dem 1. Löschzug, einer zusätzlichen Drehleiter und einem weiteren Löschfahrzeug vor Ort. Weiterhin wurden die Freiwillige Feuerwehr Lehe und die SEG Betreuungsgruppe der Hilfsorganisationen des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter-Unfall-Hilfe alarmiert.
Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.
Die Brandursache wird durch die Kriminalpolizei ermittelt. 
Für Zeugen, die Bild- oder Videomaterial vom Brandort und eventuell verdächtigen Personen gefertigt haben, schaltet die Ortspolizeibehörde Bremerhaven wieder ihr Medien Upload Portal frei und bittet um Übermittlung der Dateien.
zum Upload
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.