April 7, 202512:03:46 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Containerschiff mit zu hohen Schwefelanteil im Kraftstoff




http://bit.ly/x-ladiesGestern gegen 14.00 Uhr kontrollierten Umweltermittler der Wasserschutzpolizei den Maschinenraum eines in Bremerhaven liegenden Containerschiffes. Dabei stellten sie fest, dass das Schiff trotz bereits längerer Liegezeit im Hafen Kraftstoff mit einem erhöhten Schwefelanteil verbrannte. Der zulässige Grenzwert an einem Liegeplatz im Hafen liegt bei höchstens 0,1 Prozent und dient der Verringerung der Schadstoffbelastung der Luft durch Schiffsabgase.
Gegen den taiwanesischen Kapitän des 259 Meter langen Frachtschiffes ist eine Anzeige nach der Bremischen Hafenordnung gefertigt und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.700 Euro eingezogen worden.
Der Fehler an Bord des unter der Flagge von Liberia fahrenden Schiffes konnte durch die sofortige Umstellung auf schwefelarmen Kraftstoff behoben und damit der vorgeschriebene Grenzwert wieder eingehalten werden.
Das Schiff hat Bremerhaven inzwischen wieder verlassen.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.