April 7, 202504:13:39 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Die Region macht sich für den Klimaschutz stark

Erstmals präsentieren sich am Samstag, dem 12. August 2017, von 11 Uhr bis 17 Uhr vor der Großen Kirche die Klimaschutz-Akteure aus der Unterweserregion gemeinsam im Rahmen der Veranstaltung „Wir verankern den Klimaschutz“. Die rund 30 Akteure geben Tipps zum Energiesparen, laden zu spannenden Mitmachaktionen ein, stellen ihre klimafreundlichen Projekte vor und bieten Speisen und Produkte an, die nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sind.

Das Rahmenprogramm beinhaltet neben Livemusik viele informative Interviews zum Thema „nachhaltig Leben“. Durch den Kauf von Losen können die Besucherinnen und Besucher nicht nur attraktive Preise gewinnen, sondern auch die geplante Baumpflanzaktion unterstützen.
Der „Klimaschutzanker“ ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Bremerhaven und der Landkreise Cuxhaven und Wesermarsch.
.
http://bit.ly/x-ladies
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.