April 3, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Notfallsanitäterausbildung an der Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst

Die Feuerwehr Bremerhaven ist für die Notfallrettung im Stadtgebiet alleine zuständig. 250 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven sind hierfür rettungsdienstlich ausgebildet. Diese rettungsdienstliche Ausbildung findet an der Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst statt. Neben den Bremerhavener Einsatzkräften werden aber auch die über 500 Einsatzkräfte der Bremer Berufsfeuerwehr an der Feuerwehrakademie in Bremerhaven rettungsdienstlich ausgebildet. Die rettungsdienstliche Ausbildung ist eine Landesaufgabe.

Ausbildungsziel ist die Qualifikation zum Notfallsanitäter. Grundlage für die 3-jährige Ausbildung ist das seit 2014 geltende Notfallsanitätergesetz. Die 4 festen Lehrkräfte der Feuerwehrakademie und die 29 Dozenten wurden pädagogisch und fachlich umfangreich auf die neuen Herausforderungen der Notfallsanitäterausbildung vorbereitet. Ein Bestandteil dieser Fortbildung ist die eigene Qualifizierung zum Notfallsanitäter. Ende 2015 legten die Lehrkräfte Jan Bobke und Christina Bösch vor einem Bremer Prüfungsausschuss selber die Prüfung zu Notfallsanitätern ab.

Der Dezernent der Feuerwehr Bremerhaven, Stadtrat Jörn Hoffmann überreichte den beiden Lehrkräften nun die entsprechenden Urkunden. „Ich freue mich, dass wir an der Feuerwehrakademie über eine so hohe Qualität bei den Dozenten verfügen, lobte Stadtrat Hoffmann die Qualifizierungsmaßnahmen der Feuerwehrakademie.

Seit dem Jahr 2015 bildet die Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst alle Neueinstellungen gemäß den neuen Rahmenbedingungen der Notfallsanitäterausbildung aus. Das zweite Ausbildungsjahr der feuerwehrtechnischen Ausbildung beinhaltet bereits die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Im Anschluss erfolgt berufsbegleitend eine 2-jährige weitere Ausbildung mit der Abschlussprüfung zum Notfallsanitäter. Die Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst ist die einzige Bildungseinrichtung im Lande Bremen, die die Notfallsanitäterausbildung als integralen Bestandteil der Feuerwehrausbildung durchführt.
Stadtrat Jörn Hoffmann, Lehrkräfte Christina Bösch und Jan Bobke, Leiter der Feuerwehrakademie Michael Reinicke (v.l.n.r.).
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.