April 13, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Pinguine unterliegen mit 1:4 in Frankfurt

Pinguine unterliegen mit 1:4 in Frankfurt


In"Mainhattan" durften sich am gestrigen Abend 6.296 Zuschauer über einen Heimsieg freuen, der jedoch sehr schwer erkämpft werden musste. Obwohl sich Dank drei Treffern im Schlussdrittel die Löwen gegen die Seestädter durchsetzen konnten, kam bei einer Gesamtbetrachtung am Ende das das bessere Team aus Bremerhaven. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Pinguine hatte Kopecky mit einem „Mordshammer“ erzielt, der den Pinguinen in Folge zu mächtig Oberwasser verholfen hatte.  Dennoch, Matchwinner für die Hessen war Richard Mueller, der in der 45. Minute zunächst das 2:1 erzielte und dann in Unterzahl kurz vor Schluss für den 4:1-Endstand sorgte. Auch das 3:1 durch Kyle Ostrow erzielte Frankfurt mit einem Spieler weniger auf dem Eis. Fünf Sekunden vor Ende kassierte Ostrow wie dessen Teamkollege Clarke Breitkreuz, der ohne Handschuhe gegen Kohl kämpfte eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Eine solche mussten auch Sam Verelst und Martc Kohl akzeptieren.  Auslöser der heftigen Auseinandersetzung war ein unansehnlicher und fünf Sekunden vor Ende der Partie völlig unnötiger Kniecheck des Frankfurter Norman Martens gegen den Bremerhavener Schmidt, der für dieses Vergehen mit einer Matchstrafe belegt wurde.Kohl und Schmidt mussten verletzt vom Eis.

Bereits morgen treffen sich beide Mannschaften zum dritten Duell in dieser Serie, wobei auf beiden Seiten  die personelle Besetzung noch sehr fraglich sein dürfte.
Labels: ,

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.