April 7, 202503:08:17 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Bremer Polizeipräsident lädt von Polizeieinsatz betroffene Bremerhavener Familie zu sich ein

Bremer Polizeipräsident lädt von Polizeieinsatz betroffene Bremerhavener Familie zu sich ein

Am Montagnachmittag kam es im Polizeipräsidium zu einem Treffen mit Vertretern der Familie, die im Rahmen des Bremer Anti-Terror-Einsatzes für eine längere Zeit in Gewahrsam genommen wurde, und dem Bremer Polizeipräsidenten.

Das Gespräch fand im Büro des Polizeipräsidenten Lutz Müller statt. Der Anwalt der Familie begleitete seine Mandanten. Als Abordnung der Familie waren der Sohn und dessen Vater erschienen. Lutz Müller erläuterte die Verfahrensweisen und Abläufe der Polizei bei einem solchen Einsatz. Er stellte noch einmal kurz heraus, welch große Herausforderung ein solcher Einsatz in allen Facetten darstelle. Zugleich betonte er, dass dies nur der Ansatz einer Erklärung dafür sein könne, wie sich das Geschehen auf die betroffene Familie auswirke. Der Polizeipräsident bedauerte ausdrücklich, dass die Familie sich als letztlich Unschuldige einer langwierigen und belastenden Überprüfung habe unterziehen müssen. Im Anschluss schilderte der Sohn der Familie eindrucksvoll, wie dieser Polizeieinsatz immer noch innerhalb der Familie nachwirke. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass dieses offene Gespräch sehr wichtig war, um das Verhältnis zueinander trotz dieser belastenden Situation wieder zu normalisieren.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.