Am Sonntag, dem 8. September 2019, um 11 Uhr wird die
Graffitiausstellung „Wortlos“ der Graffitimaler DosarOne und Fakt47 in
der Galerie Goethe45 eröffnet.
 |
„Wortlos“ in der Galerie Goethe45
©Pressestelle Bremerhaven
|
Die Ausstellung verkörpert verrätselte
Buchstaben und Charaktere, mit denen diese Kunstbewegung im Hip
Hop-Kontext ihren Anfang genommen hat. Graffiti ist seit 50 Jahren die
Kunst von Malerinnen und Malern, die weltweit individuelle Botschaften
in den öffentlichen Raum gebracht haben. Die Künstlerinnen und Künstler
sind Kulturbotschafter für die Bewohner und tragen gefragt oder
ungefragt zur Stadtteilentwicklung mittels Kunst bei. „Die Kraft der
Einbeziehung von Menschen über Kunst und Kultur in den Quartieren und
der damit einher gehenden Identitätsstiftung führt zum
Stimmungswechsel“, sagt Kuratorin Anne Schmeckies. Diese Ausstellung ist
ein Beitrag der Kunst für die Kunst für das Goethequartier und wird
über WiN-Mittel (Wohnen in Nachbarschaften) finanziert.

Fakt47 und DosarOne zeigen in der Galerie Goethe45 überwiegend
Arbeiten auf Leinwand. Während Fakt47 Momentaufnahmen und kalligrafische
Elemente mit klassischem Graffiti und einem Hauch Grafik kombiniert,
setzt DosarOne die Zustände in der Gesellschaft malerisch um. Beiden
Künstlern geht es gleichermaßen darum, die Klischees und Stereotypen von
individuellen Bedeutungen auf eine wortlose Ebene zu führen. Die
Handschrift von Malern erkennen Eingeweihte schon an der Verwendung von
Farben bestimmter Hersteller und dem Einsatz von Sprühköpfen auf den
Dosen und am Stil selber.
Interessierte können am 8. September 2019 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
auf dem Hinterhof der Goethe45 bei der Entstehung eines Bildes dabei
sein. DJ Tiimoh ESCAFLOW unterstützt die Maler musikalisch. Die so
entstandene Arbeit steht im Anschluss zum Verkauf, um künftige Projekte
zu finanzieren. Eine Zugabe der beiden Künstler ist, das Logo „2850“ als
Vectorgrafik, das zur Ausstellung unentgeltlich von der Facebookseite
der Galerie Goethe45 heruntergeladen werden kann, um beispielsweise auf
T-Shirts gedruckt zu werden.
Die Ausstellung ist vom 8. September 2019 bis zum 5. Oktober 2019,
dienstags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 16 Uhr bis
18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es
unter
www.facebook.com/Goethe45.
.
Kommentar veröffentlichen