Buten und binnen von Deck zu Deck im Schifffahrtsmuseum
![]() |
Bei Hobbyfotografen sind stimmungsvolle und
maritime Detailaufnahmen sehr begehrt. Der InstaWalk am 23. August
liefert davon zahlreiche Motive.
©Deutsches Schifffahrtsmuseum
|

Schifffahrtsgeschichte erleben
Zunächst wird der Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“ in Augenschei genommen, danach geht es auf den Walfänger „Rau IX“. Auf beiden Museumsschiffen werden Räume besichtigt, die für den Zutritt ansonsten gesperrt sind. Hier warten viele ungewöhnliche Fotomotive. Anschließend geht es weiter zum Schatz des Museums, der Bremer Kogge. Auch das besterhaltene Handelsschiff des Mittelalters bietet – vom Schifffahrtsmuseum modern inszeniert – viele attraktive Ansichten.
Bewerbungen ab sofort
Wer sich für den „Instawalk“ interessiert, meldet sich mit Vor- und Nachnamen sowie „Instagram“-Usernamen und Handynummer unter instawalk@erlebnis-bremerhaven.de an. Bewerbungsschluss ist am 16. August 2019 um 11 Uhr. Die ausgewählten Teilnehmer werden rechtzeitig informiert. Bedingung ist die Bereitschaft, der Erlebnis Bremerhaven GmbH im Nachgang mindestens drei Bilder zur freien Verfügung zuzusenden. Eine Nutzungsvereinbarung wird dafür unterzeichnet.
Die etwas andere Führung
Der Begriff setzt sich aus dem Namen des kostenlosen Online-Fotodienst „Instagram“ und dem englischen Wort „walk“ für Spaziergang zusammen. Die Teilnehmer halten mit Kamera oder Smartphone ihre Eindrücke fest und laden diese auf das soziale Netzwerk „Instagram“ mit #instawalkbrhv hoch.

Kommentar veröffentlichen