April 23, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Erhöhtes Einsatzaufkommen zum Jahreswechsel bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst in Bremerhaven

Glücklicherweise kam es zu keine größeren Personen- oder Sachschäden in dieser Nacht..

Der Jahreswechsel 2018/2019 wies im Vergleich zum Vorjahr ein erhöhtes Einsatzaufkommen auf. Die Feuerwehr Bremerhaven rückte in der Silvesternacht von 18:00Uhr bis 06:00Uhr insgesamt 23-mal aus. Im Vorjahr waren es 14 Einsätze. 
Wie in den Jahren zuvor wurde die Berufsfeuerwehr von den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehren Weddewarden, Lehe und Wulsdorf tatkräftig unterstützt. Sie allein wurden Silvester/Neujahr zu 10 kleineren Brandeinsätzen alarmiert. Der Rettungsdienst der Stadt Bremerhaven verzeichnete 41 Rettungseinsätze in der Zeit von 18:00Uhr bis 06:00Uhr. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Notfalleinsätze in der Silvesternacht ebenfalls gestiegen. Im Vorjahr waren es 34 Notfalleinsätze. Glücklicherweise kam es zu keine größeren Personen- oder Sachschäden in dieser Nacht..

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.