April 30, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen und einem privaten PKW

Weil ein 68 Jahre alter Opel-Fahrer am Sonnabendnachmittag den Alarm eines Rettungswagens überhört hat, kam es auf der Kreuzung Wurster Straße/ Liebigstraße zu einem Verkehrsunfall.



Der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe Bremerhaven wurde am 24.11.2018 um 14:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit der Beteiligung eines Rettungswagen und einem privaten PKW auf der Kreuzung Wurster Straße, Ecke Liebig Straße in Bremerhaven gemeldet.
Der Rettungswagen befand sich in einer Alarmfahrt mit Notarztbegleitung, um einem Patienten unter Sondersignalen in ein Bremerhavener Krankenhaus zu transportieren. Hierbei kam es zu einem Unfall zwischen dem RTW und einem PKW.
Es wurde bei dem Unfall ein Mitarbeiter der Feuerwehr im Rettungswagen leicht verletzt.
Der Patient des verunfallten Rettungswagen wurde durch einen zum Unfall beorderten Rettungswagen übernommen und unter Notarztbegleitung zum Zielkrankenhaus weitertransportiert. Der leicht verletzte Mitarbeiter wurde mittels eines weiteren Rettungswagens in ein Bremerhavener Krankenhaus gebracht. Weiterhin wurde ein Transport für einen zweiten Mitarbeiter der Feuerwehr zur Kontrolle in ein Bremerhavener Krankhaus durch einen Rettungswagen durchgeführt. 
Die Einsatzstelle wurde während der Unfallaufnahme und dem Abtransport der Patienten  durch die Polizei abgesichert.
Insgesamt waren an den Einsatz drei Rettungswagen, eine Einsatzleiter der Feuerwehr und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst beteiligt.
..
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.