April 7, 202510:32:21 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Schwertransport liegengeblieben -Vorsichtig an der Gefahrenstelle vorbeifahren

Eine Zwangspause mussten der Fahrer und ein Begleitteam eines Schwertransportes am Donnerstagmorgen auf der Poristraße einlegen. Das Zugfahrzeug war defekt.
Der sechs Meter breite Transport sollte von der Autobahn kommend durch die Stadt in den Überseehafen von der Polizei begleitet werden. Nach einem kurzen Stopp unter der Autobahnbrücke sprang der Motor des Zugfahrzeugs aber nicht mehr an. Da ein solch großes Gespann nicht einfach abgeschleppt werden kann, muss die Reparatur an Ort und Stelle erfolgen. Das soll noch im Laufe des Tages erfolgen. Eine Weiterfahrt wird aber erst wieder in den Abendstunden, zu den verkehrsarmen Zeiten möglich sein. Solange muss der Fließverkehr an der Gefahrenstelle vorbeifahren. Die Polizei bittet darum um Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit.
.
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.