April 23, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Feuer auf Deponie Grauer Wall

Feuer auf Deponie Grauer Wall


 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag rückte um kurz nach Mitternacht der 1. Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven zu einer zunächst unklaren Rauchentwicklung zur Mülldeponie Grauer Wall aus.
An der Einsatzstelle war hausmüllähnlicher Gewerbeabfall in Brand geraten.
Bei dem Feuer handelte es sich um einen Oberflächenbrand auf einer Fläche von ca. 20 x 50m. Das Feuer wurde umfassend mit Unterstützung der drei Freiwilligen Feuerwehren gelöscht. Für die Löschmaßnahmen wurden vier Strahlrohre und ein Monitor einer Drehleiter eingesetzt. Das Technische Hilfswerk unterstützte mit einem Teleskoplader und sorgte für die Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Rund zwei Stunden später war das Feuer gelöscht. Lediglich kleinere Glutnester sorgten für eine Sicherheitswache der Feuerwehr und Mitarbeiter der Betreiberfirma. Das Ablöschen der Glutnester dauerte bis in die frühen Morgenstunden.

Aufgrund der Rauchentwicklung wurden in Bremerhaven durch die Feuerwehr Messpunkte festgelegt, an denen jedoch keine erhöhten Messwerte in der Umgebungsluft festgestellt wurden.

Über die Brandursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.