April 28, 202508:30:33 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Harter Arbeitstag am 1.Mai bei der Feuerwehr

 Erneut brennt eine Gartenlaube


Gegen 17 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr im Bereich des Kleingartengebietes am Twischkamp eine brennende Gartenlaube gemeldet. Zu diesem Einsatz rückte umgehend der erste Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven mit 16 Einsatzkräften aus. Aufgrund der nicht optimalen Löschwasserversorgung wurde hier noch ein Tanklöschfahrzeug mit 5000 Liter Wasser nachträglich eingesetzt. Die Lösch – und Aufräumarbeiten dauerten bis ca. 20 Uhr
Annähernd zeitgleich folgte ein Verkehrsunfall in Grünhöfe zu dem acht Einsatzkräfte zur Absicherung und Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen ausrückten. Auf der Rückfahrt von dem Verkehrsunfall wurde von den Beamten dann noch ein Brandmeldealarm im Freigebiet „mitgenommen“ der durch vergessenes Essen auf dem Herd ausgelöst wurde.
Währenddessen mussten noch durch den Wind gelöste Absperrungen am Freimarkt durch zwei Beamte gesichert werden. Diese mussten dann von dort Alarmmäßig zu einer Nottüröffnung in Verbindung mit dem Rettungsdienst.
Als dann am Parkplatz des Nordsee-Stadions ein Baum umstürzte und dabei eine Laterne beschädigte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden hierzu alarmiert, welche den Baum aus dem Verkehrsbereich entfernte und die Gefahr durch offene Elektrik der Laterne beseitigte.
Alle Einsätze wurden der Feuerwehr innerhalb von 30 Minuten gemeldet.

.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.