April 18, 202509:34:19 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Illegale Waffen zurückgeben - Amnestie gilt ein Jahr

Mit einer ein Jahr lang geltenden Amnestie bietet das Bundesministerium des Inneren die straffreie Abgabe unerlaubter Waffen und Munition im Privatbesitz. Damit soll die Zahl der Waffen, die auf welche Weise auch immer unerlaubt in Privatbesitz sind, reduziert werden. Die Erfahrung einer vergleichbaren Amnestieregelung aus dem Jahr 2009 hat gezeigt, dass damals eine große Anzahl von Waffen und Munition innerhalb der Frist abgegeben wurden. So haben sich beispielsweise Erben bei den Polizeibehörden gemeldet, die die Waffen im Nachlass eines Verstorbenen entdeckt haben.
Die Waffenbesitzer und Waffenbesitzerinnen können die Waffen ab sofort in den Polizeirevieren Geestemünde und Lehe sowie im Stadthaus 5, Bürger- und Ordnungsamt, Zimmer 215 o. 212 abgeben. Bei eingeschränkter Mobilität besteht dort auch die Möglichkeit, unter den Telefonnummern 0471/590-3751 oder -3753 einen Termin zur Abholung der Waffen und Munition durch die Polizei zu vereinbaren.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.