April 13, 202502:41:45 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Stadt heißt Neubürger willkommen – Empfang und attraktive Tour mit dem HafenBus

Die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger können auf dem Empfang im t.i.m.e.Port II in lockerer Runde persönliche Kontakte knüpfen und sich über die verschiedenen Facetten der Stadt Bremerhaven informieren.


„Herzlich willkommen“ heißt es für die neuen Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven.

All diejenigen, die seit 2017 in Bremerhaven leben, sind am Dienstag, 26. September 2017, um 18.30 Uhr im t.i.m.e.Port II herzlich eingeladen.
Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert und Vertreter der Stadt begrüßen an diesem Abend die neu Hinzugezogenen persönlich. Im Anschluss wird den Neubürgerinnen und Neubürgern eine interessante Tour mit dem HafenBus durch das Stadtgebiet Bremerhavens geboten.
Die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger können auf dem Empfang im t.i.m.e.Port II in lockerer Runde persönliche Kontakte knüpfen und sich über die verschiedenen Facetten der Stadt Bremerhaven informieren. Während der anschließenden Bustour durch die Stadt und das Überseehafengebiet können die Gäste auf unterhaltsame Weise dabei nicht nur die Stadt entdecken sondern auch viele kleine Anekdoten und Geschichten erfahren.
Zu dem Empfang sind alle  Neubürgerinnen und Neubürger des Jahres 2017 herzlich eingeladen.
Verbindliche Anmeldungen werden gerne von der Magistratskanzlei unter:  0471 590 2102 entgegen genommen.
Quelle:Pressemitteilungen des Magistrats www.bremerhaven.de unter der Lizenz »Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0« (CC BY-NC-ND 3.0).


.

Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.