April 14, 202509:58:46 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Funkenflug am Schornstein der Müllverbrennungsanlage

Durch das Feuer in der Rauchgaswaschanlage fing der Schornstein Feuer.



 Funkenflug war heute Nacht am Schornstein der Müllverbrennungsanlage in Bremerhaven sichtbar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven wurden gegen 00.30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Straße Zur Hexenbrücke alarmiert.
Der Rauchmelder löste in einer Rauchgaswaschanlage aus. Durch das Feuer in der Rauchgaswaschanlage fing der Schornstein Feuer. Beide Bauteile sind miteinander verbunden. Dadurch geraten Teile innerhalb des Schornsteins in Brand und ein Funkenflug war oberhalb des Schornsteins sichtbar. Das Feuer in der Rauchgaswaschanlage wurde mit Hilfe einer betriebseigenen Löschanlage gelöscht.
Durch den Funkenflug brannte eine benachbarte Konstruktion. Das dadurch resultierende Feuer wurde schnell mit Hilfe der Einsatzkräfte des 1. Löschzuges gelöscht.
Bis auf weiteres bleibt eine Brandsicherheitswache der Feuerwehr Bremerhaven vor Ort.
Aufgrund des Funkenflugs und der Rauchausbreitung wurde zur Sicherheit an mehreren Orten in Bremerhaven Messwerte genommen. Dabei konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden.
Zur Sicherheit wurde die Autobahn in Höhe Bremerhaven Zentrum für rund 1 Stunde voll gesperrt.
Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren am Einsatz beteiligt. Das Technische Hilfswerk übernahm die Verpflegung der Einsatzkräfte.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.