April 8, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Gewässerverunreinigung im Neuen Hafen

Die weiteren Ölbekämpfungsmaßnahmen wurden heute Morgen von einer beauftragten Fachfirma aufgenommen.

http://bit.ly/x-ladies
Am gestrigen Abend ging in der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe die Meldung einer Gewässerverunreinigung im Neuen Hafen ein. Nach einer ersten Sichtung konnte ein Ölteppich im Bereich der Bootsteganlage am Yachthafen festgestellt werden. Um eine weitere Ausbreitung des Ölteppichs zu verhindern, wurde zusammen mit der Fachgruppe Ölschadensbekämpfung des Technischen Hilfswerks eine Ölbarriere im Yachthafen ausgelegt. Auf Grund der fortgeschrittenen Dunkelheit vereinbarten alle Beteiligten die weiteren Maßnahmen am nächsten Morgen mit den zuständigen Behörden abzustimmen. Die weiteren Ölbekämpfungsmaßnahmen wurden heute Morgen von einer beauftragten Fachfirma aufgenommen. Ein direkter Verursacher konnte bislang nicht festgestellt werden, die Wasserschutzpolizei ermittelt noch.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.