Spiel und Spaß steht beim kostenfreien Strandfest im Vordergrund, der richtige Umgang mit Wasser und Sonne wird nebenbei erlernt.
© DLRG / NIVEA
Auch die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird erlebbar:
Eine UV-Kamera zeigt, wie die Sonneneinstrahlung die Haut beeinflusst.
Neben ihrem Spiegelbild können die Besucher erkennen, an welchen Stellen
sie sich nochmals eincremen sollten. Im Bühnenprogramm fiebern die
kleinen Entdecker beim Puppentheater mit, gehen auf ein Robbenrennen und
begeben sich mit bunten Schwungtüchern auf eine Reise ans Meer.
Zudem werden bis zu 1000 Strandbälle an die Besucher verteilt, um die grüne Veranstaltungsfläche für kurze Zeit in ein blaues Meer zu verwandeln, in dem sich Eltern und Kindern gemeinsam bewegen. Die Bälle können hinterher mit nach Hause genommen werden. Wer die DLRG unterstützen und zugleich noch etwas gewinnen möchte, geht gegen eine kleine Spende auf Strandfest-Entdecker-Tour. Auf diese Weise wurden im Nachgang der Strandfest-Tour, die entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste durch 48 Seebäder führt, schon 134 Rettungsboote für den DLRG-Einsatz gekauft.
Weitere Infos unter der TouristTel 0471 – 414141 und im Internet unter www.dsg.dlrg.de/strandfest.
.Zudem werden bis zu 1000 Strandbälle an die Besucher verteilt, um die grüne Veranstaltungsfläche für kurze Zeit in ein blaues Meer zu verwandeln, in dem sich Eltern und Kindern gemeinsam bewegen. Die Bälle können hinterher mit nach Hause genommen werden. Wer die DLRG unterstützen und zugleich noch etwas gewinnen möchte, geht gegen eine kleine Spende auf Strandfest-Entdecker-Tour. Auf diese Weise wurden im Nachgang der Strandfest-Tour, die entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste durch 48 Seebäder führt, schon 134 Rettungsboote für den DLRG-Einsatz gekauft.
Weitere Infos unter der TouristTel 0471 – 414141 und im Internet unter www.dsg.dlrg.de/strandfest.
Kommentar veröffentlichen