April 18, 202507:48:20 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Feuerwehr Bremerhaven mit mehreren Einsätzen am Samstag

Gegen 11.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Straße Auf der Bult alarmiert. Mit Hilfe einer Drehleiter wurde die Katze aus einem Baum befreit. Die Katze befand sich nach Aussage des Anrufers bereits mehrere Tage im Baum und konnte diesen nicht mehr eigenständig verlassen.



Zu mehreren Einsätzen sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven im Tagesverlauf alarmiert worden.
Mit einer verängstigten Katze in einem Baum begannen die Einsätze im Lösch- und Hilfeleistungsdienst. Gegen 11.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Straße Auf der Bult alarmiert. Mit Hilfe einer Drehleiter wurde die Katze aus einem Baum befreit.  Die Katze befand sich nach Aussage des Anrufers bereits mehrere Tage im Baum und konnte diesen nicht mehr eigenständig verlassen.
Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr wurde gegen 11.40 Uhr zu einem Feuer in einem unterirdischen Müllbehälter in der Fußgängerzone in der Bürgermeister-Smidt-Straße alarmiert. Der Kleinbrand konnte schnell gelöscht werden. 
Um 16.30 Uhr löste eine Brandmeldeanlage in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Höhe der Straße Am alten Hafen aus. Der Grund hierfür war eine Rauchentwicklung durch verbranntes Essen. Der Raum wurde belüftet.
Der 1. Löschzug wurde gegen 17.15 Uhr alarmiert, da das Geräusch eines privaten Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in der Grashoffstraße zu hören war. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet. In der Wohnung befand sich noch ein 43-jähriger Mann. Dieser wurde schlafend aufgefunden. Nach rettungsdienstlicher Untersuchung konnte der Bewohner vor Ort bleiben. Der Mann vergaß sein Essen vom Herd zu nehmen. Daraufhin erfolgte eine Rauchentwicklung.

Zu einem brennenden PKW auf der Autobahn wurden die Einsatzkräfte gegen 18.20 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung auf dem Standstreifen kurz vor der Anschlussstelle Stotel, in Fahrrichtung Bremen. Für die Brandbekämpfung wurde Löschschaum eingesetzt. Während des Einsatzes wurde die Autobahn durch die Polizei komplett gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Anfahrt zur Einsatzstelle war durch eine gut funktionierende Rettungsgasse problemlos möglich.
Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.

 Quellenangabe: Einsatzdokumentation Feuerwehr Bremerhaven

.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.