Das Unternehmen will den gesamten Distributionsbereich schließen in Bremen arbeiten ca. 500 Mitarbeiter in diesem Bereich in Bremerhaven 87 Arbeiter. In der letzten Betriebversammlung am Sonntag hat die Geschäftsführung des GHBV, den Mitarbeitern in Bremerhaven, mitgeteilt den Distributionsbreich zum 1.3.17 (heute) aufzulösen.
In Bremerhaven sind diese Distributionsarbeiter an einige Hafeneinzelbetriebe ausgeliehen wie z.b. an Eurogate, Blg, Heuer, und einige andere, größtenteils verrichten sie dort Tätigkeiten wie Stapler fahren,Shuttlebus fahren, Auto fahren und Laschtätigkeiten.
Leider arbeiten diese Arbeiter nur zum Distributionslohn, der bei 9,47€ anfängt und nicht zum Hafentarif der mit Amu 1(Autofahrertarif) bei 13,21€ beginnt.
In Bremen geht es demnach um etwa 500 Arbeitsplätze, beispielsweise bei der Verpackung von Mercedes-Autoteilen für den Transport nach Südafrika. Bis zu 300 Mitarbeiter könnten von der BLG Logistikgruppe fest übernommen werden, allerdings, zu schlechteren Bedingungen.
In Bremerhaven haben viele der Distributionsarbeiter evtl. die Möglichkeit beim GHBV bleiben zu können und in den Hafenbereich zu wechseln, einige werden aber wohl die Kündigung erhalten.
Auch im Verwaltunsgbereich des GHBV kam es durch die Zusammenlegung der Verwaltung zu Kündigungen, insgesamt 12 Mitarbeiter in Bremerhaven und 8 Mitarbeiter in Bremen haben die Kündigung erhalten.
Der GHBV verleiht seine Mitarbeiter an unterschiedliche Hafenbetriebe, diese setzen sie dann je nach Arbeitsanfall ein.Mehr über den Hafen und die Arbeitsbedingungen bei GHBV und BLG hier.
http://bremerfeierabend.blogsport.eu/
.
Kommentar veröffentlichen