April 15, 202509:36:46 AM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Silvesternacht bringt erhöhtes Einsatzaufkommen, jedoch ohne größere Schäden

Wie in der Silvesternacht üblich wurde auch von der Bremerhavener Bevölkerung der Jahreswechsel anscheinend ordentlich gefeiert. So blickt die Feuerwehr auf eine unruhige Nacht zurück.
Neben den an Silvester üblichen brennenden Papier- und Abfallbehältern wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven um kurz nach Mitternacht ein Dachstuhlbrand auf einem Hochhaus in Grünhöfe gemeldet. Dieser stellte sich glücklicherweise als Fehlalarmierung heraus. In regelmäßigen Abständen wurden kleinere Feuer im Stadtgebiet gemeldet, die durch die Berufsfeuerwehr und die drei Freiwilligen Feuerwehren schnell abgearbeitet werden konnten. Der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven hatte ab Mitternacht alle Hände voll zu tun. Neben dem alltäglichen Rettungsdienstaufkommen, war es wohl die ausgelassene Feierlaune der Seestädter, die hier und da zu kleineren Verletzungen führte, so dass allerdings auch aus diesem Bereich keine größeren Schäden zu vermelden sind. Mit einem großen Dankeschön an die Helfer der Freiwilligen Feuerwehren, wünscht die Feuerwehr Bremerhaven alles Gute für das Jahr 2016.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.