April 18, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

Brandalarm im Hochhaus, Menschenleben in Gefahr: Zu diesem Einsatzstichwort sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven am Dienstagabend gegen 23 Uhr alarmiert worden.
Nachbarn bemerkten das Geräusch eines Rauchmelders im 8. Obergeschoß eines Hochhauses im Seegersweg und benachrichtigten die Feuerwehr. Bereits beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte den Geruch von Rauch auf dem Laubengang vor der Wohnung fest.
Trotz lautem Rauchmelder, Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür öffnete niemand die Wohnung. Daraufhin wurde die Tür von einem vorgehenden Trupp mit speziellem Gerät geöffnet. Einsatzkräfte fanden den Bewohner in der Wohnung schlafend vor. Nach der sofort eingeleiteten Menschenrettung wurde die Person vom Notarzt und dem Rettungsdienst medizinisch versorgt und mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Die Wohnung wurde anschließend gelüftet. Die Ursache für die Rauchentwicklung kam aus der Küche. Am Einsatz waren insgesamt 28 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden beteiligt.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.