April 7, 202509:24:12 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Tag 4 der Sail 2015 in Bremerhaven

Tag 4 der Sail 2015 in Bremerhaven


Bei gutem Wetter haben auch heute die Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ihre gute Zusammenarbeit fortführen können. Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven, die Freiwilligen Feuerwehren aus Lehe, Weddewarden und Wulsdorf, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und das Technische Hilfswerk hatten am gestrigen Veranstaltungstag 172 Einsätze zu verzeichnen.
Heute bis 17 Uhr wurden die einzelnen Hilfsorganisationen zu 63 Einsätzen alarmiert. Davon waren 60 Sanitätseinsätze und 3 Notfallrettungen. Bei den Notfallrettungen wird der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven durch das Technische Hilfswerk unterstützt. Diese schirmen den Arbeitsbereich Rund um den Patienten mit Decken ab, damit die Einsatzkräfte ungehindert dem Patienten bestmöglichste Hilfe geben können. Auf die angekündigte Unwetterlage hatten sich die Hilfsorganisationen frühzeitig eingerichtet. Das Veranstaltungsgelände der Sail war vom Unwetter nicht betroffen. Über 130 Einsatzkräfte der einzelnen Hilfsorganisationen sind zeitgleich für die Sicherheit auf dem Veranstaltungsgelände im Einsatz.Quelle:Feuerwehr Bremerhaven

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.