April 13, 202504:48:56 PM


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Notruf 112 gilt europaweit

Notruf 112 gilt europaweit

Weniger als jede fünfte Person in Deutschland weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt, so der Dezernent der Feuerwehr Bremerhaven Jörn Hoffmann. Das bedeutet auch, vier von fünf Personen können im europäischen Ausland den lebensrettenden Notruf nicht nutzen. Dabei wird der Euronotruf im Jahr 2016 bereits 25 Jahre alt. Die Feuerwehr Bremerhaven möchte deshalb die Vorteile des europaweiten Notrufs 112 bekannter machen. Denn er ist vorwahlfrei, kostenlos und mit ihm erreichen Sie immer die Ihnen nächstgelegene Notrufzentrale, so Hoffmann. Ohne diese gemeinsame Nummer müsste man bei einer Reise durch alle EU-Staaten über 40 unterschiedliche Notrufnummern kennen, um in jedem Land die Feuerwehr, Rettung oder Polizei zu erreichen. Um die europaweite Gültigkeit des Notrufs 112 bekannter zu machen, hat der Euronotruf am 11. Februar sogar einen eigenen europäischen Tag denn an diesem Tag steckt die Notrufnummer schon im Datum (11.2.). Hoffmann weist weiter darauf hin, dass die 112-Notrufe für die Landkreise Cuxhaven und Osterholz und die Stadt Bremerhaven bei der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe auflaufen. Diese ist rund um die Uhr besetzt. Die Notrufe werden nach einem strukturierten Frageschema bearbeitet und die nach Einschätzung der Disponenten erforderlichen Hilfskräfte alarmiert. Während die Einsatzkräfte anfahren kann die Leitstelle bei Bedarf Erste-Hilfe-Hinweise an den Anrufenden weitergeben. Jährlich erreichen etwa 200000 Anrufe die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.