Erst klingelte es an der Tür, kurz danach polterte es am
Fenster. Ein Einbrecher hatte versucht, am Sonntagnachmittag in eine
Wohnung in der Hafenstraße einzubrechen. Die Bewohnerin der Wohnung
vertrieb jedoch den Unbekannten.
Den Polizeibeamten schilderte die Frau, dass es zunächst an der
Wohnungstür geklingelt habe. Sie hatte darauf aber nicht reagiert. Nur
wenig später hörte sie dann Krach vom Küchenfenster. Geistesgegenwärtig
rief sie laut: „Hallo Polizei, bei mir wird gerade eingebrochen.“
Daraufhin ergriff der Einbrecher die Flucht. Er hatte zuvor das auf Kipp
stehende Küchenfenster geöffnet und dabei einen Gegenstand von der
Fensterbank geworfen, das hatte ihn verraten.

Kommentar veröffentlichen