Am
Montag, den 08.09.2014, um 04.31 Uhr, wurde der integrierten Feuerwehr
und Rettungsleitstelle Bremerhaven Brandgeruch in einer Wohnung
gemeldet.
Die Familie aus dem 3. Obergeschoß hatte beim Eintreffen
der Einsatzkräfte die Räumlichkeiten bereits verlassen. Angrenzende
Wohnungen wurden von Einsatzbeamten der Polizei und Feuerwehr geräumt.
Die Mieter kamen in einem Linienbus der BVV unter. Im Bereich des
Dachbodens war starke Rauchentwicklung festzustellen. Das Feuer im
Gebälk des Dachstuhls konnte von einem Trupp unter Atemschutz mit einem
C- Rohr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um Glutnester in der
Zwischendecke ablöschen zu können, musste die Deckenverschalung und die
Isolierung in großflächigen Bereichen entfernt werden. Die
Nachlöscharbeiten waren um 09.20 Uhr beendet. Die angrenzenden Wohnungen
konnten von den Mietern wieder betreten werden, die betroffene Wohnung
ist z.Zt. unbewohnbar.
An dem Einsatz waren 23 Beamte der Berufsfeuerwehr und 6 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf beteiligt.
Die Familie aus dem 3. Obergeschoß hatte beim Eintreffen
der Einsatzkräfte die Räumlichkeiten bereits verlassen. Angrenzende
Wohnungen wurden von Einsatzbeamten der Polizei und Feuerwehr geräumt.
Die Mieter kamen in einem Linienbus der BVV unter. Im Bereich des
Dachbodens war starke Rauchentwicklung festzustellen. Das Feuer im
Gebälk des Dachstuhls konnte von einem Trupp unter Atemschutz mit einem
C- Rohr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um Glutnester in der
Zwischendecke ablöschen zu können, musste die Deckenverschalung und die
Isolierung in großflächigen Bereichen entfernt werden. Die
Nachlöscharbeiten waren um 09.20 Uhr beendet. Die angrenzenden Wohnungen
konnten von den Mietern wieder betreten werden, die betroffene Wohnung
ist z.Zt. unbewohnbar.An dem Einsatz waren 23 Beamte der Berufsfeuerwehr und 6 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf beteiligt.
Kommentar veröffentlichen