Am
Mittwoch im Laufe des Vormittags meldeten sich 12 Anruferinnen und
Anrufer, die alle merkwürdige Anrufe erhalten hatten. Ein bislang
unbekannter Mann und eine bislang unbekannte Frau hatten mit dem
„Enkeltrick“ versucht, von den Seniorinnen und Senioren das schnelle
Geld zu bekommen. Durch die Berichterstattung in den Medien
durchschauten die 12 Angerufenen den Trick und informierten die Polizei.
Der sogenannte Enkeltrick ist eine besondere Form
des Betrugs, der zu erheblichen finanziellen Schäden führen kann. Die
Täterinnen und Täter suchen im Telefonbuch nach Vornamen, die sie mit
älteren Menschen in Verbindung bringen. Die Gesprächseröffnung beginnt
in der Regel mit der Nennung des Vornamens des Telefoninhaberin bzw. des
Telefoninhabers und dem Satz: „Rate mal, wer hier ist!“. Es wird dann
ein Verwandtschaftsverhältnis vorgegaukelt. Wenn dies klappt, wird eine
finanzielle Notlage vorgetäuscht und um Geld gebeten, in der Regel
mehrere tausend Euro. Da der angebliche Enkel oder die Enkelin selber
nicht kommen kann, kommt ein guter Bekannter, der mit einem Kennwort das
Geld in Empfang nimmt.
Unsere Empfehlungen zum Weihnachtseinkauf für Ihre Geschenke: Hoodboyz,Amazon,NIKE, iPhone,Tablet , Games, Handys,Urlaub,Spielzeug, Sport, Playstation, Xbox,Jeans,PC ,Parfüm, CAMP DAVID, PIMKIE,Brillen, SKY
-->
Kommentar veröffentlichen