Ziel dieses Feuerwehr Fitnesstests ist es
die Belastung unter Atemschutz und kompletter Schutzkleidung zu
trainieren. In diesem Jahr musste der ARAG-Tower, ein 25 stöckiges
Hochhaus mit 500 Stufen, in voller Einsatzausrüstung sowie mit
Atemschutzgeräten bezwungen werden. Keine leichte Aufgabe, denn vom
Start bis zum Ziel galt es ein gleichzeitig startendes gegnerisches Team
zu bezwingen. Wie im Löscheinsatz üblich wurde auch hier im Trupp,
bestehend aus zwei Feuerwehrmännern, gestartet.
![]() |
Bild 1 zeigt die Kameraden Gräwe und Lieb |
![]() |
Bild 2 zeigt die Kameraden Büsing und Hübler
|
Das Team um die Kameraden Hübler/Büsing
belegte im 1. Lauf den Platz 219 von insgesamt 256 Mannschaften und
schied damit leider aus. Das zweite Team mit den Kameraden Gräwe/Lieb
belegte mit einer Zeit von 6,34 Min. den 101. Platz und musste somit
erneut an den Start. Im 2. Lauf mussten auch sie sich dem stärkeren
gegnerischen Team geschlagen geben und schieden trotz einer guten Zeit
aus. Die Besten schafften die Strecke in 4:48 Minuten Auch im nächsten
Jahr ist der Firefighter Skyrun wieder fest im Terminkalender
eingeplant.
Kommentar veröffentlichen