April 9, 2025


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid7LDUcJleYG2cj_iflZfuFA5baDwS_mzuIN0reqsGRIEREIqVsbGL8z3aaDGWiv2kvfpi2I9gtVAsg0fZjeMpycgb2Qddkg2kmV9smO1CCmmLm5fC6FGscJ0DwtPyf8VOyDvp551q4bmPA3Y517FFwrC9Dann6sexE-PjW4LZ7a85K3wS8eFNuvgxJDc/s320/457637928_551912091099685_8927963962552948713_n.jpg

Die Startschützen für 56. SIXDAYS stehen fest

Bremen und Bremerhaven – verbunden durch die Weser, vereint in einem Bundesland. Beide Städte beheimaten Großveranstaltungen mit einer langen Tradition, die Sport und Unterhaltung in einer einzigartigen Mischung kombinieren: die SIXDAYS BREMEN und die SAIL Bremerhaven. Der Startschuss zum 56. Sechstagerennen steht am Donnerstag, 9. Januar 2020, im Zeichen des Zwei-Städte-Staats.
Stellvertretend für die SAIL 2020 wird Kapitän Morten Hansen, bekannt aus der TV-Doku-Serie „Verrückt nach Meer“, die Radsportprofis ins Sechstagerennen schicken. „SAIL und SIXDAYS sind beides besonders sportliche Veranstaltungen mit hohem Leistungs- und Spaßfaktor – bei beiden gibt es viel zu sehen, zu bestaunen und zu erleben“, so der gebürtige Norweger. Ihm zur Seite stehen der Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats, Andreas Bovenschulte, und der Oberbürgermeister der Seestadt Bremerhaven, Melf Grantz.
„Die SIXDAYS BREMEN und die SAIL Bremerhaven haben viel gemeinsam. Beide Veranstaltungen sind weit über ihre Stadtgrenzen hinaus bekannt und wichtige Wirtschaftsfaktoren für die Region“, sagen Geschäftsführer Felix Wiegandt von der Event & Sport Nord GmbH und Geschäftsführer Dr. Ralf Meyer von der Erlebnis Bremerhaven GmbH. Gemeinsam haben sie die Zusammenarbeit der beiden traditionsreichen Veranstaltungen initiiert. Während das Radsportevent seit 1965 alljährlich im Januar bis zu 60.000 Besucher aus nah und fern in die Hansestadt lockt, hat sich die SAIL in ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte zu einem der größten Windjammertreffen der Welt entwickelt. Vom 19. bis 23. August werden erneut bis zu 250 Schiffe in der Seestadt erwartet.
Die Bremer SIXDAYS wurden zuletzt stets von zwei Startschützen eröffnet. Neben Morten Hansen wird die Ehre in diesem Jahr Christopher von Deylen zuteil. Der 49-Jährige ist Mitbegründer, Leiter und Gesicht des Musikprojekts Schiller und steht stellvertretend für die Showkomponente des Bremer Sechstagerennens. Als gebürtiger Visselhöveder hat er zudem eine enge Verbindung zur Hansestadt, so von Deylen: „Ich kenne das Sechstagerennen noch von früher, von großen Plakaten und aus dem Fernsehen, und bin sehr gespannt, das Event nun hautnah erleben zu dürfen.“
Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie feiern Studenten erstmals bei der Uni Nacht im Rahmen der SIXDAYS. Ab 21 Uhr ist die Halle 3 für Studierende zum Vorzugspreis geöffnet. Ab 23 Uhr haben sie Zugang zu allen Hallen. Getanzt wird auf zwei Areas mit DJ Mabuse und DJ Johnny. Die Halle 4 wird am Donnerstagabend von den Kult-DJs Jan Helmerding, Oli Bodzin, Choco und Frank Koopmann im Rahmen der Bremer DJ-Nacht bespielt.
Die 56. SIXDAYS BREMEN findet von Donnerstag bis Dienstag, 9. bis 14. Januar 2020, in der ÖVB-Arena und in den Hallen 2 bis 4.1 statt. Das Ticket kostet ab 9,80 Euro und ist an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.sixdaysbremen.de/tickets erhältlich.
Weitere Infos: www.sixdaysbremen.de
.


Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.