
Bremerhaven musste in der zweiten Halbzeit reagieren und vor allem den eigenen Angriff konzentrierter inszenieren. Das gelang auch. Nach Wiederanpfiff sahen die Anwesenden einen sehenswerten Pass des Bremerhavener Quaterbacks über 30 Yards, den Jan-Jorick Seemann zum Touchdown verwandelte. Zwar ging der anschließende Versuch des Extrapunktes an die Außenstange, doch der Weckruf kam beim Nordseeteam an. Von nun an war die Steigerung der Bremerhavener nicht mehr zu übersehen. Symptomatisch wieder einmal die Defence, die wenige Minuten Später durch Fynn-Ole Bösener zu einem Safety kam. Nun führten die Seahawks mit 8:6 und für die Seestädter begann die beste Phase in diesem Spiel. Es entfaltete sich ein rassiges Spiel in dessen weiteren Verlauf Nick Reich mit einem sehenswerten Laufspiel und anschließendem Touchdown auf 14:7 erhöhte. Den Extrapunkt verwandelte Jan-Jorick Seemann diesmal sicher und die Seahawks führten 15:7.
Doch die Oldenburger wollten sich nicht geschlagen geben, dazu noch vor eigenem
Publikum. Sie setzten noch einmal alles auf eine Karte, und diese stach dann ebenfalls durch einen schönen Laufspielzug. Touchdown für die Knights kurz vor Ende der Begegnung ! Es stand 15:13. Nun hatten die Knights Youngsters aber in der verbleibenden Zeit keine großartige Wahl, sie mussten eine Conversion versuchen um mit zwei Punkten vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Und sie versuchten es. 18 Spieler waren angespannt und konzentriert und lagen anschließend doch auf einem Haufen. Die Schiedsrichter eilten herbei und entschieden – keine Punkte für die Gastgeber. Die Bremerhaven Seahawks haben wenige Zentimeter vor der Goalline verteidigt und die Führung verteidigt. So endete eine spannende und abwechslungsreiche die Begegnung mit dem dritten Sieg in Folge für die B-Jugend.Foto :BJungend 2013
Kommentar veröffentlichen