Beschäftigte fordern Neuwahl des Betriebsrats
Beschäftigte des Gesamthafenbetriebsvereins (GHB) fordern die
Neuwahl des Betriebsrats in Bremerhaven. Der GHB ist die
Leiharbeitsfirma der Hafenunternehmen. Die Arbeiter haben einen Anwalt
eingeschaltet. Der hat den Betriebsrat jetzt in einem Schreiben
aufgefordert, die Neuwahl einzuleiten.
![Logo des Gesamthavenbetriebsvereins (GHBV) in Bremen [Quelle: Radio Bremen, Foto: Marcus Behrens] Logo des Gesamthavenbetriebsvereins (GHBV) in Bremen [Quelle: Radio Bremen, Foto: Marcus Behrens]](http://www.radiobremen.de/nachrichten/ghbv110_v-content16x9.jpg)
Neuwahl des Betreibsrats gefordert: Gesamthafenbetriebsverein.
Das sei nach dem Betriebsverfassungsgesetz vorgeschrieben, da
die Belegschaft in den vergangenen Monaten um mehr als 50 Prozent
angewachsen ist. Nachdem der GHB in der Wirtschaftskrise mehr als 1.000
Mitarbeiter entlassen hatte, zählt er inzwischen wieder rund 3.000
Mitarbeiter. Außerdem seien jetzt viel mehr Frauen im Hafen beschäftigt.
Auch das müsse bei der Zusammensetzung des Betriebsrats berücksichtigt
werden, so die Argumentation der Hafenarbeiter. Hintergrund ist der
Streit um den Vorsitzenden des Betriebsrats in Bremerhaven, Peter Frohn.
Dieser ist in der Belegschaft umstritten. Der Vorwurf: Er kümmere sich
mehr um seine Interessen als um die der Belegschaft. Frohn hat dies
mehrfach zurückgewiesen..Quelle .Radio Bremen
Kommentar veröffentlichen