Latest Post

Aktion Alkohol Alkohol am Steuer Alte Bürger American Football Anzeige Aprilscherz Arbeit Arbeitslosigkeit Arbeitsunfall Ausbildung Austellung Autobahn Baseball Basketball Bausellen Baustelle Baustellen Belohnung Betrug Betrug Diebstahl Bildung bombe Boxen Brandstiftung Bremen Bremerhaven Buastelle Buastellen Clowns Deichbrand Demonstration Diebstahl Diebstahll DLRG Drogen Drogen Schwarzarbeit Eilmeldung Einbrecher Einbrecher treten Wohnungstür ein Einbruch Eisbär Eisbären Eishockey Energiesparen Erpressung Europameisterschaft Explosion Fahndung Fahrausweisautomat im Bahnhof Bremerhaven-Lehe gesprengt Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahrerflucht Fahrradunfall Falschgeld Ferienprogramm Fernsehen Feuer Feuerwehr Bremerhaven Feuerwehr Einsatz Feuwerwehr Einsatz Flucht Flüchtlingshilfe Forschung Fund Fussball Gesundheit Gewinnspiel Hafen Halloween Hilfe Hochschule Bremerhaven Ikea Info Instagram Jahreswechsel Jobcenter K-1 K1 Kampfsport Kinder Konferenz Köroerverletzung Körperverletzung Kreuzfahrten Kultur Kunst Küstenwache Lehe Magistrat MMA Mord Motorradunfall Mu Museum Natur Naturschutz Neueröffnung Nötigung Notruf öffentliche Hinweise Offshore Ostern Politik Politik Hafen Polizei Bremerhaven Polizeieinsatz Poltik Post Postbank Pressemitteilung Privat Public Viewing Rotlichtviertel Rugby Ruhestörung Sachbeschädigung Sail2015 Sail2020 Schiffahrt Schmuggel Schule Schwarzarbeit Seenotretter Seestadtfest 2019 Seestadtfest2017 Seestadtfest2018 Seute Deern Sexualdelikte Sicherh Silvester Sponsored Post Sport Stadtverwaltung Statistiken Stau Stellenangebote Stellenanzeige Steuern Stichverletzung Störung Straßensperrung Straßensperung Streik Streit Stromausfall Terroreinsatz Thaiboxen THW Bremerhaven Tierheim Tierschutz Tötungsdelikt Tourismus Überfall Umfrage Umweltschutz Umweltverschmutzung Unfall Urteil Veranstaltung Veranstaltungen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Verkehrsbehinderung Verkehrshinweis Verkehrskontrolle Verkehrsunfall Verlosung Vermisstenmeldung Versteigerung Video Wa Waffee Waffen Warnung Werbung Werbung Anzeige Wetter Wilderei Wirtschaft Wissenschaft Zivilcourage Zoll Zoo Zug

Verkehrsunfall unter Drogen: Hoher Sachschaden in Bremerhaven-Grünhöfe
l

Am Montagmittag, den 3. Juni, ereignete sich in Bremerhaven-Grünhöfe ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 34-jähriger BMW-Fahrer prallte gegen 12 Uhr aus ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand geparkten Chevrolet in der Höhe der Sperlingstraße. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wurden beide Fahrzeuge als Totalschaden eingestuft. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 37.000 Euro.

Der Unfallverursacher wies während der polizeilichen Maßnahmen deutliche körperliche Auffälligkeiten auf. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht auf Rauschmitteleinfluss, woraufhin eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Zudem stellte sich heraus, dass der BMW ohne Versicherungsschutz unterwegs war, was zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führte. Der 34-Jährige wird sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, Fahrens ohne Versicherungsschutz und Führens eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss verantworten müssen.


Vorfreude auf das Deichbrand Festival 2024!

Die Spannung steigt, und die Uhr tickt! In weniger als 50 Tagen öffnet das Deichbrand Festival seine Tore und lädt zu fünf unvergesslichen Tagen voller Musik und Festivalstimmung ein. Vom 18. bis 21. Juli 2024 wird die Nordsee bei Cuxhaven zum Hotspot für Musikfans, wenn das Festival zum 19. Mal über die Bühne geht.

Dieses Jahr verspricht ein besonders spektakuläres Line-Up: Mit insgesamt 125 Acts auf sechs Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von Hip-Hop über Electro, Pop, Rock, Alternative, Indie bis hin zu Metal – hier kommen alle Musikliebhaber auf ihre Kosten. Die Headliner KINGS OF LEON und THE PRODIGY sorgen für internationale Highlights, während nationale Stars wie CRO, PETER FOX, ALLIGATOAH und NINA CHUBA die Menge zum Beben bringen werden.


Tagesplanung leicht gemacht

Die Tagesaufteilung des Line-Ups steht fest und Tagestickets sind verfügbar! Perfekt für alle, die nicht das ganze Wochenende dabei sein können, aber trotzdem nichts verpassen wollen. Sichert euch jetzt eure Tickets – weniger als 10.000 Festivalpässe sind noch übrig!

Frühanreise und Warm-Up

Bereits am Mittwoch können etwa die Hälfte der Gäste mit einem Frühanreiseticket ankommen und sich in Ruhe auf das Festival einstimmen. Der Donnerstag startet dann mit einer fetzigen Warm-Up-Show, bei der die DRUNKEN MASTERS und BEAUTY & THE BEATS eine der Mainstages eröffnen. Weitere Highlights des Tages sind PALAYE ROYALE, SONDASCHULE und ROGERS.

Ein Wochenende voller musikalischer Highlights

Freitag geht es richtig los: KINGS OF LEON, CRO, NINA CHUBA und TOKIO HOTEL sind nur einige der Top-Acts. Am Samstag sorgt Frühsport mit BLÜMCHEN für einen energiereichen Start in den Tag. Mit THE PRODIGY, SCOOTER und BADMÓMZJAY wird die Stimmung auf dem Höhepunkt sein. Auch der Sonntag lässt nicht nach – PETER FOX, ALLIGATOAH und 01099 schließen das Festival würdig ab.


Mehr als nur Musik

Das Deichbrand Festival bietet nicht nur großartige Musik, sondern auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Freut euch auf erstklassiges Essen und abwechslungsreiche Workshops. Detaillierte Infos zu den Einkaufsmöglichkeiten und weiteren Highlights folgen in Kürze.


Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, und wie immer wird mit einem schnellen Ausverkauf gerechnet. Also sichert euch jetzt eure Tickets und seid Teil dieses einmaligen Erlebnisses! Für aktuelle Infos und Tickets besucht die offizielle Website www.deichbrand.de oder folgt dem Festival auf Facebook, Instagram und TikTok. Bleibt dran, die neue Festival-App hält euch ebenfalls auf dem Laufenden!

Wir sehen uns am Deich!



Tarifverhandlung Seehäfen: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot


Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erwartet vom Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in deutschen Seehäfen ein verhandlungsfähiges Angebot. Die Verhandlungen werden am 5. und 6. Juni 2024 in Wilhelmshaven fortgeführt. In der ersten Runde am 14. Mai hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt.

„Die Beschäftigten sind enttäuscht und empört darüber, dass die Arbeitgeber kein Entgegenkommen gezeigt haben, sondern nur auf ihre eigene schwierige wirtschaftliche Lage und die Konkurrenz zu ausländischen Häfen verwiesen haben. Damit haben sie der Arbeit der Beschäftigten keine Wertschätzung entgegengebracht“, kritisiert ver.di-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich und weist darauf hin, dass Wettbewerbsdruck und Bilanzprobleme nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden dürfen.


„Sollten die Arbeitgeber auch in der zweiten Runde kein verhandlungsfähiges Angebot vorlegen, müssen wir den Druck erhöhen“, erklärt Ulbrich. Bereits zum Verhandlungsauftakt vor der ersten Verhandlungsrunde hatten Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter in Bremerhaven für ihre Forderungen demonstriert.

ver.di fordert eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro zum 1. Juni 2024 sowie eine entsprechende Anhebung der Schichtzuschläge, inklusive einer Nachholung der ausgebliebenen Erhöhung der Schichtzulagen im Tarifabschluss 2022, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

„Es kommt darauf an, dass insbesondere die unteren Lohngruppen deutlich mehr Einkommen erhalten, die Inflation der vergangenen Jahre hat sie besonders schwer getroffen. Zudem müssen die Lohnunterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen reduziert werden“, betont die ver.di-Verhandlungsführerin.





Am Freitag, den 31. Mai, meldete eine 30-jährige Autofahrerin bei der Polizei in Bremerhaven-Geestemünde einen beunruhigenden Vorfall: An ihrem gelben Skoda, der über Nacht auf dem Parkplatz an der Thunstraße in der Nähe des Wulsdorfer Bahnhofs geparkt war, wurden sämtliche Radmuttern an einem Rad gelöst. Die Frau bemerkte das Problem, als sie am nächsten Morgen losfuhr und ein Rütteln im Lenkrad spürte. Trotz einer ersten Überprüfung, bei der sie nichts Auffälliges feststellen konnte, fuhr sie weiter. Die Situation verbesserte sich jedoch nicht, und sie entschied sich, erneut anzuhalten und einen Pannendienst zu rufen. Der Pannenhelfer entdeckte rasch die gefährliche Ursache: Eine fehlende Radmutter und alle anderen locker am linken Vorderrad.

Dieser schwerwiegende Eingriff in die Fahrsicherheit wird nun von der Polizei als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr behandelt. Die Behörden suchen dringend nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Aktivitäten in der Nähe des Tatorts beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 0471/953-3321 entgegen.

Zwischen Samstag, dem 1. Juni, um 18:00 Uhr und Sonntag, dem 2. Juni, um 12:20 Uhr wurde ein silbergrauer Hyundai Tucson in Bremerhaven-Mitte entwendet. Das Fahrzeug war vom Eigentümer in der nördlichen Bürgermeister-Smidt-Straße bei Hausnummer 290 geparkt worden. Als der Halter am Sonntagmittag zu seinem Auto zurückkehren wollte, stellte er fest, dass dieses verschwunden war. Die genaue Vorgehensweise der Diebe ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-4444.


Zeugenaufruf: Einbruchserien in Schulen und Kitas im Cuxland und in Bremerhaven

Landkreis Cuxhaven/Bremerhaven – Seit Mitte April 2024 kam es im gesamten Cuxland, insbesondere in den Bereichen Schiffdorf und Geestland, zu zahlreichen Einbrüchen in Schulen und Kindergärten. Auch in Bremerhaven wurden drei weitere Taten verzeichnet.

Die Zielrichtung der Einbrüche war in nahezu allen Fällen identisch: Die Täter hatten es hauptsächlich auf Tablets, Laptops und in einigen Fällen auch auf vorgefundenes Bargeld abgesehen.

Diese Einbrüche führten zu erheblichen Sachschäden und beeinträchtigten den Schulbetrieb durch den Verlust der Geräte.

Die Täter sind bislang unbekannt. Angesichts der großen Menge an gestohlenen Geräten ist davon auszugehen, dass der Abtransport mit einem Fahrzeug erfolgte. Die Polizei bittet daher weiterhin Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der betroffenen Schulen bemerkt haben, sich bei der Polizei Cuxhaven unter der Telefonnummer 04721 5730 zu melden.



Gefährliche Aktionen auf der BAB27: Kinder werfen Steine und Holzstücke von Brücke - Zeugen gesucht

Schiffdorf-Spaden/BAB27. Am Sonntagnachmittag, den 2. Juni 2024, meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 16:10 Uhr, dass Kinder von einer Brücke über die Autobahn 27 bei Schiffdorf-Spaden mehrere Steine und ein größeres Holzstück auf die Fahrbahn werfen würden. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte die Gegenstände rechtzeitig entfernen, bevor ein Schaden an anderen Fahrzeugen entstand. Die beteiligten Kinder wurden im Nahbereich nicht mehr angetroffen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.




Großbrand in Bremerhaven: Holzunterstand in Flammen setzt Mehrfamilienhaus in Gefahr

Am Sonntag, den 02.06.2024, gegen 22:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einer Rauchentwicklung an einem Mehrfamilienhaus in der Langener Landstraße alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte auf der Anfahrt waren, meldeten sich mehrere Personen über die Notrufnummer 112 und berichteten von einem Brand in einem Haus.

Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass ein Holzunterstand hinter dem Haus in voller Ausdehnung brannte. Durch die Nähe zum Gebäude und die starke Hitzeentwicklung hatte das Feuer bereits auf die Fassade und ein Kinderzimmer im Erdgeschoss übergegriffen.

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit mehreren Trupps gleichzeitig. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Haus. Zwei Kinder, die Rauch eingeatmet hatten, wurden vom Notarzt des Rettungsdienstes der Feuerwehr untersucht.

Zur Sicherheit wurde mithilfe der Drehleiter das Dach auf mögliche Glutnester unter den Dachziegeln kontrolliert. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle zur Ermittlung der Brandursache an die Polizei übergeben.



Zeugenaufruf: Frau bei Angriff schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 28. Mai, meldete sich eine 28-jährige Frau aus dem Krankenhaus bei der Polizei Bremerhaven und berichtete von einem Angriff im Stadtteil Geestemünde. Die Frau gab an, gegen 12.50 Uhr auf dem Weg gewesen zu sein, um ihre Tochter aus dem Kindergarten abzuholen, als sie an der Ecke Schillerstraße/Wittekindstraße unvermittelt von zwei Frauen angegriffen und verletzt wurde.

Die Angreiferinnen schlugen und traten die Frau, die durch den Angriff zu Boden ging. Nach der Tat flohen die Täterinnen in einem silberfarbenen Fahrzeug mit quietschenden Reifen vom Tatort.

Die beiden mutmaßlichen Täterinnen werden wie folgt beschrieben:

  1. Täterin:

    • etwa 1,70 m groß
    • schlanke Statur
    • dunkelbraune bis schwarze Haare
    • bekleidet mit einem roten, knielangen Kleid
  2. Täterin:

    • etwa 1,60 m groß
    • schlanke Statur
    • blonde Haare
    • schwarze Jacke mit weißen Ärmeln

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen oder der Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.



Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.