Ehrliche Finder sind pflichtbewusst

Der Schreck ist oft groß, wenn man plötzlich den Verlust seiner Geldbörse oder seines Mobiltelefons feststellt. Neben dem Verlust von Geld und anderen Wertgegenständen ist besonders die Wiederbeschaffung von Ausweisen, Kreditkarten oder Führerscheinen aufwendig. Viele persönliche Daten gehen unter Umständen in fremde Hände über und können schon wenig später für Unheil sorgen. So ging es am vergangenen Wochenende 3 Menschen in Bremerhaven. Am Freitag, 16.08.2019, fand ein Mann aus dem Ortsteil Klushof morgens um 06.00 Uhr ein Portemonnaie auf dem Gehweg im Twischkampsweg und gab es bei der Polizei ab. Die leitete die Geldbörse mit Führerschein und Bankkarten gleich an das Fundamt weiter, das den 67-jährigen Verlierer informierte. Freuen konnte sich am Sonnabend, 17.08.2019, ein Besucher aus Emsdetten, der sein Handy gegen 20.00 Uhr unachtsam liegen gelassen hatte. Ein Polizeibeamter im Ruhestand hatte kurz darauf mit seinem geschulten Auge den mobilen Hochfrequenzempfänger entdeckt und wusste, was zu ist.


Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.