Eisbären verlieren ihr erstes Dezemberspiel gegen s.Oliver Würzburg

Nach der Länderspielpause sollte es heute gegen die Würzburger mit einem siegreichen Auftakt in das Jahresrestprogramm gehen. Mit der heutigen Starting Five mit Chris Warren, Fabian Bleck, Elston Turner, Darnell Jackson und Gilbert Brown sollte dieses Vorhaben konsequent umgesetzt werden. Die Spieler starteten konzentrierter als noch in den Spielen davor. Dennoch führten die Würzburger nach einem 10:0-Lauf im ersten Viertel mit 17:24. Die Eisbären kämpften sich mit Hilfe der großartigen Zuschauerkulisse im Eisbärenkäfig immer wieder an die Gäste heran. So gelang dem Team, das heute durch einen starken Chris Warren angeführt wurde, sich auf 74:74 im letzten Viertel heranzukämpfen. Jedoch legten die Gäste gleich wieder mit einem 7:0-Lauf nach und führten danach mit 74:81. Davon unbeeindruckt zeigte sich Chris Warren der 24,8 Sekunden vor Ende des Spiels mit einem Dreier den Ausgleich schaffte. Zu diesem Zeitpunkt stand es dann 85:85. Doch Cameron Wells entschied im direkten Gegenangriff das Spiel zu Gunsten der Gäste aus Würzburg.
„Es sind viele Sachen die nach hinten raus in unserer Defense passiert sind, die für unsere Niederlage verantwortlich waren. Wir haben zum Beispiel bei unserer Rotation immer wieder Jordan Hulls aus den Augen verloren, der das gnadenlos bestraft hat. Auch beim letzten Ballbesitz der Würzburger hätten wir mehr Gegenwehr leisten können“, so Eisbären Trainer Arne Woltmann nach dem Spiel gegen die Würzburger.
Auch der ehemalige Eisbär Jordan Hulls hat mit seinem neuen Verein gezeigt, dass er nach seinem Weggang aus Bremerhaven nichts verlernt hat. Hulls konnte heute seine Topscorer-Qualität einmal mehr unter Beweis stellen, denn mit 25 Punkten war der Neu-Würzburger bester Werfer an diesem Abend. Die besten Werfer der Eisbären waren heute: Chris Warren (23), Keith Benson (15) und Jordan Brangers (12)
Das nächste Heimspiel der Eisbären findet am 15. Dezember um 20:30 Uhr statt. Zu Gast sind dann die Basketball Löwen aus Braunschweig.
.
Labels: ,

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.