Hohes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr - mehrere Brandeinsätze in der Nacht zum Sonntag



 Fahrzeugbrand auf einem Grundstück
Der erste Notruf wurde der Integrierten Rettungsleitstelle von Anwohnern gegen 01:30 Uhr  aus dem Ortsteil Wulsdorf gemeldet. Auf einem Grundstück in der Weserstraße  brannten drei Fahrzeuge. Bei dem Eintreffen des 1. Löschzuges drohte das  Feuer auf einen Holzstapel überzugreifen.  Die  Feuerwehr konnte  ein Ausbreiten des Brandes schnell verhindern. Das Feuer wurde von den vorgehenden  Trupps mit 2 C-Rohren unter Kontrolle gebracht und gelöscht.

Privater Rauchmelder ausgelöst - eine Person ins Krankenhaus
Eine Stunde später meldeten  Hausbewohner  über den Notruf 112 einen Brandalarm durch einen privaten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Metzer Straße.
Bei der Lageerkundung  wurde von den vorgehenden Trupps  festgestellt, dass in einer Wohnung im Backofen das Essen angebrannt war. Dadurch war bereits eine Rauchentwicklung entstanden. Eine Person wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte lüfteten durch das Aufstellen der Fenster die Wohnung.

Kurz nach der Freimeldung des Löschzuges von diesem Einsatz meldeten Passanten und die Polizei eine Explosion im Fischereihafen. Dementsprechend wurden die Einsatzmittel erhöht und zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf und Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert.
An der Packhalle IV im Schaufenster Fischereihafen brannten auf einem Versorgungshof eines Restaurants neben einer Trafostation Verpackungs- und Restmüll. Auch hier konnte noch rechtzeitig ein Übergreifen der Flammen auf das Restaurantgebäude  verhindert werden. Kurz darauf waren die Flammen  unter Kontrolle und das Feuer  gelöscht. Die Knallgeräusche wurden  durch  Spraydosen und durch den Brand anderer Behältnisse verursacht.

Noch während des Einsatzes kam eine weitere Feuermeldung aus der  Ellhornstraße in Geestemünde. Dort brannte ein Personenwagen. Auch hier unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf.
Der nächste Einsatz gegen 03:40 Uhr wurde durch eine Brandmeldeanlage in einem Klinikum gemeldet. Dort konnte aber nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Insgesamt waren in dem Zeitraum von 01:30 bis 04:30 Uhr morgens zwei Löschzüge mit 29 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr  Wulsdorf  sowie drei Rettungs- und  ein Notarztwagen im Einsatz.
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.