Die Feuerwehr rückte am Freitag zu sieben Einsätzen aus

Zu mehreren Einsätzen, unter anderem zu zwei Entstehungsbränden, rückte die Feuerwehr Bremerhaven am heutigen Tag aus.

Um 10:24 Uhr rückte der erste Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Straße Am Handelshafen aus. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass an der Brandmeldeanlage eine technische Störung vorlag.

Zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn wurden um 12:26 Uhr erneut Fahrzeuge des ersten Löschzuges alarmiert. Hier handelte es sich um einen technischen Defekt an einem PKW, die Feuerwehr wurde nicht tätig.

Bereits um 12:46 Uhr wurde der integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe ein Küchenbrand in der Straße Am Oberhamm gemeldet. Die Einsatzkräfte des alarmierten Löschzuges konnten den Grund der Rauchentwicklung schnell erkunden. Ein zu heiß gewordenes Plastiksieb in einem Kochtopf war der Auslöser der Rauchentwicklung.

Der erste Löschzug rückte um 13:17 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. An der Einsatzstelle in der Grashoffstraße wurde durch Bauarbeiten eine Staubentwicklung verursacht, wodurch der Rauchmelder ausgelöst hatte.

In der Eichendorffstraße sollte es nach Meldung von 16:40 Uhr zu einer Gasausströmung gekommen sein. Der Einsatzleitdienst sowie der Gefahrgutzug der Feuerwehr konnten in einem Mehrfamilienhaus schnell feststellen, dass die Gerüche von im Keller gelagerten Farben ausgingen. Auch hier bestand keine Gefahr.

Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle in der Eichendorfstraße wurde eine weitere Gasausströmung in der Frensenstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte fanden hier in einen Mehrfamilienhaus einen Entstehungsbrand vor. Ein Wasserkocher in einer Küche hatte angefangen zu brennen. Die  Wohnung wurde im Anschluss mit einem Überdruckbelüftungsgerät entraucht.

Grundlos hatte Jemand einen Druckknopfmelder um kurz nach 18:00 Uhr in einem Treppenraum in der Fußgängerzone eingeschlagen und sich anschließend von der Einsatzstelle entfernt, so die Erkundung der Einsatzkräfte des ersten Löschzuges. Nachdem der Druckknopfmelder wieder einsatzbereit geschaltet wurde, war auch dieser Einsatz nach wenigen Minuten beendet.

 Quelle:
Feuerwehr Bremerhaven
.LTE Pro

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.