Kinder und Jugendliche haben Spaß beim Zukunftstag bei der Feuerwehr

 50 Mädchen und Jungen hatten beim Zukunftstag bei der Feuerwehr Bremerhaven lehrreiche Stunden und eine Menge Spaß. Das war das einheitliche Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen bei der Verabschiedung heute Vormittag.
Feuerwehrmann Dennis Witschieben erklärt die Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit Feuerlöschern.
Pünktlich um 10 Uhr wurden die Mädchen und Jungen, die sich mit einer frühzeitigen Anmeldung einen Platz auf der begehrten Anmeldeliste gesichert hatten, begrüßt und lernten danach einige Aufgaben der Feuerwehr kennen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven führten zum Beispiel vor, wie eine verunfallte Person aus einem PKW befreit wird. Ein Rettungstransportwagen wurde ebenfalls vorgestellt und eine Erste-Hilfe Übung dargestellt. Mit einem Wasserwerfer und Strahlrohren wurde ein Löschangriff demonstriert, bei dem die Teilnehmenden dann auch selbst aktiv werden durften. Darüber hinaus hatten die Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren die Möglichkeit sich im Korb einer Drehleiter Teile Bremerhavens von oben anzusehen. Die Höhenretter der Feuerwehr Bremerhaven ermöglichten den Kindern und Jugendlichen sich, entsprechend gesichert, in eine geringe Höhe hochziehen zu lassen.

Feuerwehrmann  Jens Felten zeigt den Mädchen und Jungen beim Zukunftstag einen Wasserwerfer
„Dieses Jahr haben sich nicht nur viele Jungen, sondern auch wieder sehr viele Mädchen für den Zukunftstag angemeldet. Das kann ich nur begrüßen, in der Hoffnung, dass diese jungen Mädchen irgendwann Feuerwehrfrau werden möchten“, so der Dezernent der Feuerwehr, Stadtrat Jörn Hoffmann. 
.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.