BLG leistet Beitrag zur Verkehrssicherheit

BLG LOGISTICS leistet einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und rüstet rund 500 Sattelauflieger des eingesetzten Fuhrparks mit Sicherheitsaufklebern aus.
Die Aufkleber auf der Rückseite der BLG-Trailer sollen den nachfolgenden Verkehr auf das Bilden einer Rettungsgasse im Falle eines Staus hinweisen.

Die großflächigen Aufkleber werden an der Rückwand der LKW angebracht und weisen auf das Bilden einer Rettungsgasse bei Stau hin.
Als eines der ersten Unternehmen setzt die BLG damit ein Zeichen an andere Verkehrsteilnehmer und regt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr an. Zusätzlich thematisiert der Logistikexperte die gesetzlichen Anforderungen zum verantwortungsvollen Verhalten bei Stau auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen in regelmäßigen Fahrerunterweisungen.
Trotz langjähriger Verankerung in der deutschen Straßenverkehrsordnung wird die Rettungsgasse bei Stau häufig nicht oder nur unzureichend gebildet und freigehalten. Oftmals wissen Verkehrsteilnehmer nicht wie man sich in einem Notfall richtig verhält und wo die Rettungsgasse gebildet wird. Als täglicher Teilnehmer im Fernstraßennetz legt BLG LOGISTICS großen Wert darauf, dass sich die Fahrer der für das Unternehmen eingesetzten LKW stets verantwortlich und vorbildlich verhalten. Ein zentrales Thema bei den diesjährigen Fahrerbesprechungen ist daher das schnelle Bilden einer Rettungsgasse.
Lars Kück, Leiter Landverkehre im Geschäftsfeld Spedition, betont: „Uns ist es wichtig, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten und dafür zu sorgen, dass im Notfall schnelle Hilfe für Unfallopfer vor Ort sein kann. Daher ist es entscheidend, dass alle Verkehrsteilnehmer mitdenken und rechtzeitig Platz für Rettungskräfte machen.“
.
LTE All

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.