Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven im Dauereinsatz

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven sind derzeit im Dauereinsatz. Die Feuerwehr Bremerhaven wurde gegen 7.40 Uhr in das Stadtbremische Überseehafengebiet alarmiert. Bei Umschlagarbeiten wurde eine Geruchsbelästigung festgestellt, der betroffene Container wurde sichergestellt. Die vorgenommenen Messungen zeigten aber keine besondere Gefährdung.

Während des Einsatzes wurde die Brandbekämpfungseinheit (BBE) der Feuerwehr Bremerhaven mit zehn Einsatzkräften zu einem Schiffsbrand im Hamburger Hafen angefordert. Die Feuerwehr Hamburg forderte die speziell ausgebildeten Schiffsbrandbekämpfer an, um bei dem Brand auf einem Containerschiff zu unterstützen. Die Einsatzkräfte rückten um 10.15 Uhr mit Sonderrechten und einem speziellen Abrollbehälter für die Schiffsbrandbekämpfung nach Hamburg aus. Wie lange der Einsatz dauern wird, ist noch nicht bekannt.


Gegen 10.15 Uhr wurden die verbliebenen Einsatzkräfte von der Zentralen Feuerwache aus zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Gastronomie in der Hoebelstraße alarmiert. Dort verursachte ein Räucherofen eine starke Rauchentwicklung.

Auf der Rückfahrt aus der Hoebelstraße zur Zentralen Feuerwache wurden Teile des Löschzuges, der Notarzt und der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven zu einer Türnotöffnung in die Hans-Böckler-Straße alarmiert. Der Bewohner befand sich nicht in seiner Wohnung.

Aufgrund der fehlenden Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterstützen bis auf weiteres die Freiwilligen Feuerwehren aus Lehe und Wulsdorf bei der Sicherstellung des Brandschutzes der Seestadt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lehe übernehmen heute Abend die Brandsicherheitswache beim Konzert von der Band „Unheilig“. Die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf werden heute die Löschzüge der Berufsfeuerwehr verstärken.
.


Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.