Überfall auf 93-jährigen Rentner in Lilienthal

Lilienthal. Nach dem Raubüberfall auf einen 93-jährigen Rentner in Lilienthal am 11. Januar 2016 hat das Polizeikommissariat Osterholz drei jugendliche Tatverdächtige ermittelt. Gegen einen 15-jährigen Beschuldigten wurde bereits Anklage bei dem Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck erhoben. Ein 15-jähriger Lilienthaler und zwei 14 und 16 Jahre alte Jugendliche aus Bremerhaven waren gemeinsam an jenem Montagnachmittag in das Haus des Rentners über die Terrassentür eingedrungen. Das betagte Opfer erschreckte sich stark und stürzte. Die Tatverdächtigen durchsuchten den auf dem Fußboden liegenden Rentner und nahmen ihm eine Geldbörse mit Bargeld weg. Während der Tat hatte ein Jugendlicher ein Messer dabei und dieses drohend eingesetzt. Nach dem Überfall erlangten die Beschuldigten mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldautomaten 500,00 EUR. Ermittlungen des Polizeikommissariats Osterholz führten auf die Spur des Trios. Der Lilienthaler Jugendliche, der bereits in der Vergangenheit durch die Begehung unterschiedlicher Straftaten aufgefallen war, wurde am vergangenen Freitag von Beamten des Kriminal- und Ermittlungsdienstes im Polizeikommissariat Osterholz vorläufig festgenommen. Im Laufe seiner Vernehmung gab er die Tat zu. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Verden nahm bereits am 15.01.2016 die Jugendrichterin im Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck den 15-jährigen Lilienthaler in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Verden hat sodann unter dem 21.01.2016 gegen ihn Anklage wegen schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Computerbetrug erhoben. Die Ermittlungen gegen die beiden Jugendlichen aus Bremerhaven wurden von der Staatsanwaltschaft Bremen, Zweigstelle Bremerhaven zuständigkeitshalber übernommen.


Quelle: 
gemeinsame Presseinformation der Polizei Verden/Osterholz und der Staatsanwaltschaft Verden vom 27.1.15
.
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.